Erektionsstörungen: E-Zigaretten erhöhen die Risiken für erektile Dysfunktion

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

Torsten Lorenz, aktualisiert am 1. Dezember 2021, Lesezeit: 2 Minuten

Schlecht für die männliche Potenz: Forschungsergebnisse zeigen, dass E-Zigaretten mit erektiler Dysfunktion verbunden sein können.

Rauchen wird bereits seit langem mit Erektionsstörungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht. Bisher wurde jedoch kaum untersucht, ob ein ähnlicher Zusammenhang bei Männern besteht, die E-Zigaretten rauchen.

Forscher der NYU Grossman School of Medicine und der Johns Hopkins University School of Medicine haben im American Journal of Preventive Medicine die erste bevölkerungsbasierte Studie dieser Art veröffentlicht.

Die Studie zeigt, dass Männer im Alter zwischen 20 und 65 Jahren, die keine Vorgeschichte von Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben, aber täglich E-Zigaretten vapen, mit einer mehr als doppelt so hohen Wahrscheinlichkeit (2,4 Mal) an Erektionsstörungen leiden wie Männer, die nie E-Zigaretten rauchen.

Laut den Forschern sollten Konsumenten von E-Zigaretten über den möglichen Zusammenhang zwischen dem Konsum von E-Zigaretten und dem Auftreten von Erektionsstörungen informiert werden, da der Konsum von E-Zigaretten unabhängig von Alter, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und anderen üblichen Risikofaktoren für Erektionsstörungen zu sein scheint.

Die Analysen berücksichtigten den Wissenschaftlern zufolge die Vorgeschichte der Studienteilnehmer, einschließlich derjenigen, die noch nie geraucht haben.
Dadurch sei es möglich gewesen, dass das tägliche Dampfen von E-Zigaretten mit einer höheren Wahrscheinlichkeit für erektile Dysfunktion in Verbindung gebracht werden konnte, unabhängig von der Vorgeschichte des Rauchens.

Für die Studie verwendete das Forschungsteam Daten aus der Population Assessment of Tobacco and Health (PATH)-Studie, einer landesweit repräsentativen Studie mit 45.971 US-Erwachsenen im Alter von 18 Jahren und älter, in der verschiedene Verhaltensweisen beim Tabakkonsum und gesundheitliche Ergebnisse untersucht wurden.

Die vorliegende Studie bezog sich auf 13.711 Männer im Alter von 20 Jahren und älter, die eine Frage zur erektiler Dysfunktion beantworteten.

Die Forscher untersuchten den Zusammenhang zwischen den Konsum von E-Zigaretten und erektiler Dysfunktion in der gesamten Stichprobe sowie in einer eingeschränkten Stichprobe von 11.207 erwachsenen Männern im Alter von 20 bis 65 Jahren ohne vorherige Herz-Kreislauf-Diagnose, wobei mehrere Risikofaktoren berücksichtigt wurden.

Die Befragten wurden als Nie-Konsumenten, ehemalige und aktuelle (gelegentliche oder tägliche) Konsumenten klassifiziert. Fast die Hälfte der Studienteilnehmer waren ehemalige Zigarettenraucher, 21 Prozent waren aktuelle Zigarettenraucher, und 14 Prozent konsumierten andere Tabakprodukte.

Quellen: NYU Grossman School of Medicine / Johns Hopkins University School of Medicine / American Journal of Preventive Medicine

vgt"


Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Bakterielle Infektionen: Schnelltest für am besten geeignete Antibiotikatherapie

Bakterielle Infektionen: Schnelltest für am besten geeignete Antibiotikatherapie

Forscher haben ein schnelleres und wirksameres Verfahren entwickelt, um Infektionen zu bestätigen und die wirksamste Behandlung dafür zu finden...

Huntington-Krankheit: Studie untersucht frühe Symptome der neurodegenerativen Erbkrankheit

Huntington-Krankheit: Studie erforscht frühe Symptome der neurodegenerativen Erbkrankheit

Bereits im Frühstadium der Huntington-Krankheit treten neben leichten motorischen Störungen auch psychische und kognitive Symptome ......

Was tun gegen Blasenentzündung - Ursachen, Symptome und Behandlung

Blasenentzündung – Ursachen, Symptome und Behandlung

Blasenentzündung ist eine häufige Art der Harnwegsinfektion - in der Regel eher ein Ärgernis als ein Grund zur ernsthaften Besorgnis....

Studie: Antibiotika kann schwerwiegende Nebenwirkungen wie Clostridium difficile auslösen

Studie: Antibiotika kann schwerwiegende Nebenwirkungen wie Clostridium difficile auslösen

Eine Studie der Stanford University kommt zu dem Ergebnis, dass die übermäßige und unangemessene Verschreibung von Antibiotika nicht nur zu ......

Wie gefährlich ist eine Gürtelrose? - Symptome, Ursachen, Dauer, Behandlung und Impfung

Wie gefährlich ist eine Gürtelrose? – Erste Anzeichen und Erkennungsmerkmale im Anfangsstadium

Wie gefährlich ist eine Gürtelrose? Erste Anzeichen und Erkennungsmerkmale im Anfangsstadium, Symptome, Ursachen, Dauer, Behandlung, Impfung...

Kein Sättigungsgefühl mehr – was tun?

Quelle: YouTube/NDR GESUND

Wie sich bakterielle Infektionen wirkungsvoll behandeln lassen: Bakterielle Infektionen sind eine der häufigsten Todesursachen bei Kindern und Erwachsenen weltweit. Ohne wirkungsvolle Antibiotika verschlechtert sich der Zustand der Patientinnen und Patienten rasant und kann innerhalb weniger Stunden zum Tod führen. Schnelleres und wirksameres Verfahren Das übliche Verfahren…
Huntington-Krankheit: psychische und kognitive Symptome bereits in Frühstadium Bereits im Frühstadium der Huntington-Krankheit (Chorea Huntington), einer erblichen neurodegenerativen Erkrankung, treten neben leichten Bewegungsstörungen auch psychische und kognitive Symptome auf. Bisher konzentrierte sich die Forschung bei Chorea Huntington jedoch hauptsächlich auf Bewegungsstörungen, ein Symptom, das mit fortgeschrittenen…