Erektionsstörungen: E-Zigaretten erhöhen die Risiken für erektile Dysfunktion

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

Torsten Lorenz, aktualisiert am 18. Februar 2024, Lesezeit: 3 Minuten

Schlecht für die männliche Potenz: Forschungsergebnisse zeigen, dass E-Zigaretten mit erektiler Dysfunktion verbunden sein können.

Rauchen wird bereits seit langem mit Erektionsstörungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht. Bisher wurde jedoch kaum untersucht, ob ein ähnlicher Zusammenhang bei Männern besteht, die E-Zigaretten rauchen.

Forscher der NYU Grossman School of Medicine und der Johns Hopkins University School of Medicine haben im American Journal of Preventive Medicine die erste bevölkerungsbasierte Studie dieser Art veröffentlicht.

Die Studie zeigt, dass Männer im Alter zwischen 20 und 65 Jahren, die keine Vorgeschichte von Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben, aber täglich E-Zigaretten vapen, mit einer mehr als doppelt so hohen Wahrscheinlichkeit (2,4 Mal) an Erektionsstörungen leiden wie Männer, die nie E-Zigaretten rauchen.

Laut den Forschern sollten Konsumenten von E-Zigaretten über den möglichen Zusammenhang zwischen dem Konsum von E-Zigaretten und dem Auftreten von Erektionsstörungen informiert werden, da der Konsum von E-Zigaretten unabhängig von Alter, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und anderen üblichen Risikofaktoren für Erektionsstörungen zu sein scheint.

Die Analysen berücksichtigten den Wissenschaftlern zufolge die Vorgeschichte der Studienteilnehmer, einschließlich derjenigen, die noch nie geraucht haben.
Dadurch sei es möglich gewesen, dass das tägliche Dampfen von E-Zigaretten mit einer höheren Wahrscheinlichkeit für erektile Dysfunktion in Verbindung gebracht werden konnte, unabhängig von der Vorgeschichte des Rauchens.

Für die Studie verwendete das Forschungsteam Daten aus der Population Assessment of Tobacco and Health (PATH)-Studie, einer landesweit repräsentativen Studie mit 45.971 US-Erwachsenen im Alter von 18 Jahren und älter, in der verschiedene Verhaltensweisen beim Tabakkonsum und gesundheitliche Ergebnisse untersucht wurden.

Die vorliegende Studie bezog sich auf 13.711 Männer im Alter von 20 Jahren und älter, die eine Frage zur erektiler Dysfunktion beantworteten.

Die Forscher untersuchten den Zusammenhang zwischen den Konsum von E-Zigaretten und erektiler Dysfunktion in der gesamten Stichprobe sowie in einer eingeschränkten Stichprobe von 11.207 erwachsenen Männern im Alter von 20 bis 65 Jahren ohne vorherige Herz-Kreislauf-Diagnose, wobei mehrere Risikofaktoren berücksichtigt wurden.

Die Befragten wurden als Nie-Konsumenten, ehemalige und aktuelle (gelegentliche oder tägliche) Konsumenten klassifiziert. Fast die Hälfte der Studienteilnehmer waren ehemalige Zigarettenraucher, 21 Prozent waren aktuelle Zigarettenraucher, und 14 Prozent konsumierten andere Tabakprodukte.

Quellen: NYU Grossman School of Medicine / Johns Hopkins University School of Medicine / American Journal of Preventive Medicine

vgt"


Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>


Durchbruch bei Glioblastom-Medikamenten

Bahnbrechendes Glioblastom-Medikament verbessert die Behandlung und stoppt die Tumorausbreitung

Ein neuartiges Glioblastom-Medikament könnte die Behandlung verändern. Lesen Sie über seine Wirkung gegen Tumorausbreitung....

Persönlichkeitsorientierte Fitness

Wie Persönlichkeitsmerkmale die Freude am Sport und die Therapietreue beeinflussen

Wie beeinflussen Persönlichkeitsmerkmale die Freude am Sport? Erfahren Sie, wie Sie Ihr Training personalisieren können....

LINC01235 RNA TNBC-Forschung

LINC01235 RNA: Ein Durchbruch in der Forschung zu dreifach-negativem Brustkrebs

Erfahren Sie, wie LINC01235 RNA das Fortschreiten von dreifach-negativem Brustkrebs beeinflusst und neue Therapieansätze eröffnet....

KAIST-Lösung für arzneimittelresistenten Krebs

KAIST bahnbrechendes Werkzeug zur Überwindung von arzneimittelresistentem Krebs

Forscher des KAIST haben ein Werkzeug zur Überwindung von arzneimittelresistentem Krebs entwickelt. Entdecken Sie die Innovation von BENEIN....

Aspartam und Hirntumor-Bedenken

Die Verbindung von Aspartam zum Glioblastom: Genetische Veränderungen und Gesundheitsrisiken

Untersuchung der Gesundheitsrisiken von Aspartam: Zusammenhang mit Glioblastom und genetischen Veränderungen im Fokus....