Blasenkrebs: Ursachen und Behandlung

Krankheiten und Krankheitsbilder, Krebsforschung 2023

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 12. Mai 2023, Lesezeit: 3 Minuten

Bei Blasenkrebs (Harnblasenkarzinom) wächst in der Blasenschleimhaut ein abnormes Gewebe, das als Tumor bezeichnet wird.

Manchmal breitet sich der Tumor auf den Blasenmuskel aus. Ein Hinweis auf Blasenkrebs ist Blut im Urin. Das ist das häufigste Symptom, ohne dass es Schmerzen verursacht. Wenn Sie also Blut beim Wasserlassen bemerken, sollten Sie unbedingt Ihren Hausarzt aufsuchen.

  • Auch wenn das Blut wieder weniger wird oder verschwindet, ist dies ein deutliches Warnsignal und es sollte nach der Ursache geforscht werden.

Arten von Blasenkrebs

Blasenkrebs (Harnblasenkarzinom) wird nach seiner Ausbreitung klassifiziert.

Wenn sich die Krebszellen in der Blasenauskleidung befinden, sprechen die Ärzte von einem nicht-muskelinvasiven Blasenkrebs. Dies ist die häufigste Form von Blasenkrebs. Die meisten Menschen sterben nicht an dieser Art von Blasenkrebs.

Breiten sich die Krebszellen über die Blasenauskleidung hinaus in den umgebenden Blasenmuskel aus, spricht man von muskelinvasivem Blasenkrebs. Er tritt seltener auf, hat aber eine höhere Wahrscheinlichkeit, sich auf andere Teile des Körpers auszubreiten. Wenn sich der Blasenkrebs auf andere Teile des Körpers ausgebreitet hat, spricht man von fortgeschrittenem oder metastasiertem Blasenkrebs.

Ursachen von Blasenkrebs?

Die meisten Fälle von Blasenkrebs scheinen durch die Exposition gegenüber schädlichen Substanzen verursacht zu werden, die über viele Jahre hinweg zu abnormalen Veränderungen in den Blasenzellen führen. Tabakrauch ist eine häufige Ursache, und es wird geschätzt, dass mehr als jeder dritte Fall von Blasenkrebs (Blasenkarzinom) durch Rauchen verursacht wird.

  • Es ist auch bekannt, dass der Kontakt mit bestimmten Chemikalien, die bei der Herstellung von Produkten verwendet werden, Blasenkrebs verursachen kann. Diese Stoffe sind jedoch inzwischen verboten.

Behandlung von Blasenkrebs

Bei nicht muskelinvasivem Blasenkrebs ist es in der Regel möglich, die Krebszellen zu entfernen, während der Rest der Blase intakt bleibt.

Dies geschieht durch eine Operationstechnik, die als transurethrale Resektion eines Blasentumors bezeichnet wird. Anschließend werden Chemotherapeutika direkt in die Blase verabreicht, um das Risiko eines Wiederauftretens des Krebses zu verringern.

Die Behandlung von nicht muskelinvasivem Harnblasenkrebs (Blasenkarzinom) mit hohem Risiko oder von muskelinvasivem Harnblasenkrebs kann die operative Entfernung der Harnblase (Zystektomie) umfassen. Die meisten Patienten haben die Wahl zwischen Operation und Strahlentherapie.

Wenn die Blase entfernt wird, muss eine andere Möglichkeit gefunden werden, den Urin zu sammeln. Mögliche Optionen sind das Öffnen einer Öffnung im Bauch, um den Urin in einen externen Beutel zu leiten, oder die Konstruktion einer neuen Blase aus einem Teil des Darms. Diese Operation wird gleichzeitig mit der Zystektomie durchgeführt.

  • Nach der Behandlung aller Arten von Blasenkrebs (Blasenkarzinom) werden regelmäßig Nachuntersuchungen durchgeführt, um Anzeichen eines erneuten Auftretens festzustellen.

Quellen

Bladder cancer, MedlinePluss, 2022.

Bladder cancer, Wikipedia, 2023.


Dieser Beitrag wurde auf der Grundlage wissenschaftlicher Fachliteratur und fundierter empirischer Studien und Quellen erstellt und in einem mehrstufigen Prozess überprüft.

Wichtiger Hinweis: Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

ddp

Schlaflosigkeit: Ursachen, Symptome und Behandlung

Schlaflosigkeit: Ursachen, Symptome und Behandlung

Schlaflosigkeit ist eine weit verbreitete Schlafstörung. Etwa ein Viertel aller Frauen kämpft mit Symptomen der Schlaflosigkeit....

Was ist das Blasenschmerzsyndrom?

Blasenschmerzsyndrom – Symptome, Behandlung, Ursachen und Diagnose

Das Blasenschmerzsyndrom ist eine Schmerzerkrankung, die die Blase betrifft. Es wird auch als interstitielle Zystitis bezeichnet....

Prostatakrebs-Strahlentherapie - Studien zu Nebenwirkungen und Dauer der Behandlung

Prostatakrebs-Strahlentherapie – Studien zu Nebenwirkungen und Dauer der Behandlung

Prostatakrebs: SBRT-Strahlentherapie behandelt Prostatakrebspatienten in Wochen statt Monaten. Bei der stereotaktischen Körperbestrahlung ......

BMI Rechner

BMI Rechner – Wie man seinen Body Mass Index ermittelt

Beim Body Mass Index handelt es sich im Kern um eine Abschätzung des Körperfettanteils sowie um ein geeignetes Instrument, um das Risiko...

Eine Krebserkrankung kann das Risiko, an Diabetes zu erkranken, erhöhen

Eine Krebserkrankung kann das Diabetesrisiko erhöhen

Krebspatienten haben ein höheres Risiko, an Diabetes zu erkranken und dadurch früher zu sterben als Krebspatienten ohne Diabetes....


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Macht Aspartam dumm und verursachen Süßstoffe ungesundes Bauchfett (viszerales Fett)? Auswirkungen von Aspartam auf Gehirn und kognitive Leistungsfähigkeit Eine Studie von Forschenden des Florida State University College of Medicine über die Auswirkungen des Süßstoffs Aspartam auf das Gehirn hat ergeben, dass der künstliche Süßstoff bei Mäusen…
Behandlung von Angststörungen: Forscher der Harrisburg University of Science and Technology führten in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation Bodhana Group eine Studie durch, um zu untersuchen, ob eine bewusst eingeführte kognitive Verhaltenstherapie, die durch Gesellschaftsspiel-Rollenspiele vermittelt wird, sich positiv auf die sozialen Fähigkeiten auswirken, Angstsymptome und…