Affenpocken: Virologe erklärt Ausbruch und Übertragung des Affenpocken-Virus in Europa

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

Dirk de Pol, aktualisiert am 22. Mai 2022, Lesezeit: 1 Minuten

Die Health Security Agency des Vereinigten Königreichs untersucht derzeit vier neue Fälle von Affenpocken im UK. Die Ermittlungen zur Klärung der Zusammenhänge zwischen diesen Fällen dauern an, wobei eine Übertragung des Affenpocken-Virus von Mensch zu Mensch zu befürchten ist.

Das Affenpocken-Virus

Eigentlich sind die Affenpocken eine Infektionskrankheit kleiner afrikanischer Tiere, beispielsweise von Nagetieren. Die Bezeichnung „Affenpocken“ kommt daher, dass das Virus zuerst bei Affen entdeckt wurde, die sich – wie der Mensch – manchmal bei Kleintieren anstecken können, erklärt Dr. Michael Skinner vom Imperial College London und Virologe am Imperial Department of Infectious Disease.

Die Krankheit gehört zur gleichen Virusfamilie wie die Pocken, die 1980 weltweit ausgerottet wurden, und die Impfung gegen Pocken schützt auch gegen Affenpocken.

Übertragung von Mensch zu Mensch

Auch wenn die derzeitige Häufung von Infektionen bei Männern auftritt, die Sex mit Männern haben, ist es wahrscheinlich noch zu früh, um Schlussfolgerungen über die Art der Übertragung zu ziehen oder anzunehmen, dass sexuelle Aktivitäten für die Übertragung notwendig waren, solange keine eindeutigen epidemiologischen Daten und Analysen vorliegen, so der Virologe Dr. Michael Skinner vom Imperial College London und Virologe.

Normalerweise würden zunächst andere mögliche Ursachen ausgeschlossen werden, bevor man zu dem Schluss kommt, dass eine Infektion sexuell übertragen wurde.

Laut Skinner ist es das erste Mal, dass Affenpocken in dieser Gruppe beobachtet wurden, aber das kann daran liegen, dass die Zahl der Fälle bisher gering war, so dass bestimmte Gruppen in den Statistiken seltener erfasst worden sind.

Sexuelle Aktivitäten sind naturgemäß mit intimen Kontakten verbunden, was die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung erhöht, unabhängig von der sexuellen Orientierung einer Person und unabhängig von der Art der Übertragung.

Wahrscheinlichkeit der Ausbreitung

Zum Verständnis dieser jüngsten Häufung von Affenpocken-Fällen muss noch mehr geforscht werden, und Mediziner und Gesundheitsbehörden müssen wachsam sein, um Ansteckungen frühzeitig zu erkennen und die Übertragung zu begrenzen.

Wichtig ist, dass die Übertragung der Affenpocken auf engen körperlichen Kontakt zwischen Menschen angewiesen ist, so dass eine rasche Ausbreitung im Vereinigten Königreich unwahrscheinlich ist.

Affenpocken-Infektionen in UK

In Großbritannien treten gelegentlich Erkrankungsfälle bei Menschen auf, die in Gebiete gereist sind, in denen das Virus häufiger vorkommt. Auch im Juni 2021 wurden im Vereinigten Königreich einige Fälle registriert.

Wenn diese Affenpocken-Ausbrüche auftreten, ist es laut dem Virologen wichtig, den ersten Fall des jüngsten Clusters zu identifizieren, und das ist in der Regel jemand, der sich außerhalb des Vereinigten Königreichs angesteckt hat.

Es ist auch wichtig, dass potenzielle Affenpocken-Fälle identifiziert, isoliert und ihre Kontakte zurückverfolgt werden.

Quelle: Imperial College London

ddp

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Affenpocken - Kindern bis 8 Jahren erhöhtes Ansteckungsrisiko

Affenpocken – Bei Kindern bis 8 Jahren besteht hohes Risiko für schwerere Affenpockenerkrankung

Affenpockenrisiko: Wie gefährlich sind Affenpocken für Kleinkinder? Vorbeugung und Behandlung von Affenpocken in der Stillzeit ......

Affenpocken: Warnung vor einer beschleunigten Ausbreitung des Affenpocken-Virus Europa

Affenpocken: Warnung vor einer beschleunigten Ausbreitung des Affenpocken-Virus Europa

Das Affenpocken-Virus kann durch den Kontakt mit Hautläsionen und Tröpfchen einer infizierten Person sowie durch gemeinsam benutzte ......

Aceruloplasminämie - Ursache, Symptome und Vererbung

Aceruloplasminämie – Ursache, Symptome und Vererbung

Bei der Aceruloplasminämie sammelt sich allmählich Eisen im Gehirn und anderen Organen an. Diese Eisenablagerungen im Gehirn führen zu ......

Pitt-Hopkins-Syndrom: Forschung eröffnet Gentherapie und neue Behandlungsmöglichkeiten

Pitt-Hopkins-Syndrom: Forschung eröffnet Gentherapie und neue Behandlungsmöglichkeiten

Wissenschaftlern ist es gelungen, die Auswirkungen der Mutation im Gen TCF4, die das Pitt-Hopkins-Syndrom verursacht, ......

Forschung: Taurin könnte in der Anti-Aging-Therapie eingesetzt werden

Forschung: Taurin könnte in der Anti-Aging-Therapie eingesetzt werden

Aus den Forschungsergebnissen ging hervor, dass der oxidative Stress bei diesen Personen kontrolliert werden konnte, wenn ......

Was tun bei einer Stimmbandentzündung? Was mit Husten und Heiserkeit beginnt, kann sich schnell zu einer Entzündung der Stimmbänder bis hin zu einer Kehlkopfentzündung (Laryngitis) und/oder Stimmlosigkeit (Aphonie) entwickeln. Die Stimmbänder (Stimmlippen) befinden sich im Kehlkopf und spielen eine wichtige Rolle bei der Erzeugung von Sprachlauten.…
Studie über Omega-3-Fettsäuren und ihre Wirkung bei Angststörungen und Depressionen: Können Omega-3-Fettsäuren bei Depressionen helfen? Der zunehmende Verzehr von Omega-3-Fettsäuren wird weltweit stark gefördert, da man davon ausgeht, dass sie vor Krankheiten wie Angstzuständen und Depressionen schützen oder diese sogar rückgängig machen können. Wirkung von Omega-3-Fettsäuren…