Neue Gen-Diagnostik bei Zerebralparese

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

Dirk de Pol, aktualisiert am 26. Januar 2022, Lesezeit: 3 Minuten

Zerebralparese ist eine nicht fortschreitende motorische Beeinträchtigung, die in der frühen Kindheit beginnt. Bisher wurde sie weithin als Folge von Sauerstoffmangel während der Geburt oder anderen geburtsbedingten Faktoren wie Frühgeburtlichkeit angesehen.

Dies trifft tatsächlich auf viele Kinder zu. Neue Forschungsergebnisse des Boston Children’s Hospital zeigen jedoch, dass bei einem von vier Kindern eine genetische Grunderkrankung vorliegt, die den gesamten Behandlungsansatz verändern könnte. Die Studie erscheint in den Annals of Clinical and Translational Neurology.

Das Forschungsteam sequenzierte die DNA von 50 Patienten mit Zerebralparese im Rahmen der Genomik-Initiative Children’s Rare Disease Cohorts (CRDC) des Krankenhauses.

Bei den Patienten, deren Durchschnittsalter 10 Jahre betrug, wurden klinische Untersuchungen und MRTs des Gehirns durchgeführt. Insgesamt wurde bei der Sequenzierung bei 13 Patienten (26 Prozent) eine ursächliche oder wahrscheinlich ursächliche genetische Variante festgestellt.

Die Wahrscheinlichkeit einer genetischen Diagnose war bei den Zerebralparese-Masqueradern am höchsten. Bei 60 Prozent Patienten mit fortschreitender Zerebralparese-ähnlicher Erkrankung wurde eine Ursache gefunden. Danach folgten Patienten mit Zerebralparese ohne bekannte Risikofaktoren: Bei 29 Prozent wurde eine genetische Ursache gefunden.

In einigen Fällen führten die genetischen Befunde zu Änderungen im Behandlungsplan des Patienten. Auf der Grundlage ihrer Ergebnisse empfehlen die Forscher Eltern und Ärzten dringend, bei jedem Kind mit Zerebralparese ohne bekannte Risikofaktoren, dessen Zustand sich jedoch verschlechtert, eine genetische Ursache in Betracht zu ziehen und entsprechende Untersuchungen oder Überweisungen vorzunehmen.

Die Forscherinnen und Forscher empfehlen außerdem, Gentests bei Kindern mit bekannten Risikofaktoren für Zerebralparese in Erwägung zu ziehen, wenn sie Merkmale aufweisen, die auf eine genetische Erkrankung hindeuten, wie etwa angeborene Anomalien oder andere betroffene Familienmitglieder.

Schließlich schlagen sie vor, Kinder mit Zerebralparese in regelmäßigen Abständen erneut zu untersuchen, um sicherzustellen, dass andere Aspekte ihrer Erkrankung nicht übersehen wurden, oder um festzustellen, ob sich im Laufe der Zeit neue Merkmale ergeben haben.


Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Zerebralparese

Zerebralparese: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Bei der Zerebralparese handelt es sich um eine Gruppe lebenslanger Erkrankungen, die sich auf Bewegung und Koordination auswirken....

Gallengangsatresie – Prognose, Lebenserwartung, Symptome Baby, Kind, Behandlung

Gallengangsatresie – Prognose, Lebenserwartung, Symptome Baby, Kind, Behandlung

Prognose/Lebenserwartung: Gallengangatresie ist lebensbedrohlich, aber mit der richtigen Behandlung überleben die meisten ......

Dyspraxie bei Erwachsenen: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Dyspraxie bei Erwachsenen: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Dyspraxie, auch als Entwicklungskoordinationsstörung (DCD) bekannt, ist eine häufige Störung, die Ihre Bewegung und Koordination beeinflusst....

Warum ist die Messung von Schmerzen schwierig?

Forschung: Wie lassen sich Schmerzen objektiver messen und besser behandeln?

Forscher suchen noch immer nach einem objektiven Maß für Schmerzen, die ein wichtiges Signal dafür sind, dass etwas nicht stimmt....

Studien zur Wirkung von Massagen auf die Gesundheit

Studien zur Wirkung von Massagen auf die Gesundheit

Massagen - Wirkung und Anwendungsgebiete: Zu den bekanntesten und am häufigsten praktizierten Massagetechniken gehören unter anderem ......


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Forscher der Universität Swansea in Wales haben in einer Studie untersucht, wie sich Fruktose (Fruchtzucker) auf die Gesundheit auswirkt. Fruktose (Fruchtzucker) ist vor allem in zuckerhaltigen Getränken, Süßigkeiten und industriell verarbeiteten Lebensmitteln enthalten und wird häufig in der Lebensmittelherstellung verwendet. Der Verzehr von Fruktose (Fruchtzucker) hat…