Kreatin Vorteile: Förderung von Muskeln, Gehirn und allgemeiner Gesundheit

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

MD Redaktion, aktualisiert am 16. Juni 2025, Lesezeit: 10 Minuten

Kreatin hat sich von einer auf das Fitnessstudio ausgerichteten Ergänzung zu einem vielseitigen Gesundheitsmittel entwickelt. Es ist dafür bekannt, die sportliche Leistung zu steigern, unterstützt aber auch die kognitive Funktion, die Stimmung und die Behandlung chronischer Krankheiten.

Was ist Kreatin und wie wirkt es?

Kreatin ist eine natürlich vorkommende Verbindung, die in Lebensmitteln wie rotem Fleisch und Fisch enthalten ist. Der Körper produziert es auch in der Leber, den Nieren und der Bauchspeicheldrüse und speichert es in den Muskeln als Phosphokreatin. Dieses Molekül treibt die Produktion von Adenosintriphosphat (ATP) an, der primären Energiequelle des Körpers für hochintensive Aktivitäten.

Die Einnahme von Kreatin erhöht die Phosphokreatinspeicher in den Muskeln und steigert so die Energieabgabe während des Trainings. Dies steigert die Kraft, die Ausdauer und die Regeneration. Neben der Fitness unterstützt Kreatin auch die Energie des Gehirns und verbessert kognitive Funktionen wie Gedächtnis und Konzentration.

Arten von Kreatin-Nahrungsergänzungen

Es gibt verschiedene Formen von Kreatin, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften aufweisen:

  • Kreatin-Monohydrat: Die am besten untersuchte, kostengünstigste und wirksamste Option für Muskelwachstum und Leistungsfähigkeit.
  • Kreatin-Hydrochlorid (HCl): Bessere Löslichkeit, möglicherweise magenschonender für empfindliche Personen.
  • Kreatin-Ethyl-Ester: Behauptet eine bessere Absorption, ist aber im Vergleich zum Monohydrat nicht ausreichend erforscht.

Kreatinmonohydrat ist aufgrund seiner nachgewiesenen Wirksamkeit und Kosteneffizienz nach wie vor die erste Wahl.

Gesundheitliche Vorteile von Kreatin über Fitness hinaus

Die Vorteile von Kreatin gehen weit über die sportliche Leistung hinaus. Die Forschung unterstreicht sein Potenzial zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit, von der Gehirnfunktion bis hin zur Behandlung chronischer Erkrankungen. Hier ein detaillierter Blick auf seine Vorteile.

1. Verbessert das Muskelwachstum und die Muskelkraft

Kreatin ist ein bewährtes Mittel zum Muskelaufbau. Es erhöht die Wassereinlagerung in den Muskelzellen und fördert so die Proteinsynthese und die Muskelmasse. Studien zeigen, dass Kreatin die Kraft bei kurzen, intensiven Übungen wie Gewichtheben oder Sprinten um 5-15 % erhöht.

Bei älteren Erwachsenen bewahrt Kreatin in Verbindung mit Widerstandstraining die Muskelmasse und wirkt der Sarkopenie (altersbedingter Muskelschwund) entgegen. Dies verbessert die Mobilität, die Kraft und die Lebensqualität.

2. Fördert die Gesundheit des Gehirns und die kognitive Funktion

Kreatin unterstützt die Energie des Gehirns, indem es die ATP-Produktion ankurbelt und so die kognitiven Prozesse fördert. Eine Studie aus dem Jahr 2023 deutet auf ein verbessertes Gedächtnis und mögliche Vorteile bei der Behandlung der Alzheimer-Krankheit hin, allerdings sind weitere Untersuchungen erforderlich. Es verringert auch die geistige Ermüdung, was es für Studenten oder Berufstätige, die unter kognitivem Stress stehen, wertvoll macht.

Vegetarier, die aufgrund ihrer Ernährung häufig einen niedrigeren Kreatinspiegel haben, können durch eine Supplementierung erhebliche kognitive Verbesserungen erzielen.

3. Unterstützt die geistige Gesundheit und die Laune

Neue Forschungsergebnisse bringen Kreatin mit Vorteilen für die psychische Gesundheit in Verbindung. Eine Metaanalyse aus dem Jahr 2024 ergab, dass Kreatin die Symptome von Depressionen verringern kann, indem es die Energie des Gehirns und die Produktion von Neurotransmittern wie Dopamin und Serotonin unterstützt. Kreatin ist zwar kein Ersatz für eine Therapie oder Medikamente, kann aber Behandlungen wie die kognitive Verhaltenstherapie (KVT) ergänzen.

Körperliche Aktivität, die durch die Leistungsvorteile von Kreatin verstärkt wird, hebt auch die Stimmung und schafft so eine positive Rückkopplungsschleife für das psychische Wohlbefinden.

4. Verbessert die Energie für hochintensive Workouts

Die ATP-Regenerationsfähigkeit von Kreatin macht es ideal für hochintensives Training. Es ermöglicht schwerere Hebungen, schnellere Sprints und eine schnellere Erholung. Dies ist besonders vorteilhaft für Sportler in Sportarten wie CrossFit, Kraftdreikampf oder Sprint.

Frauen, die von Natur aus weniger Kreatin speichern, können sogar noch größere Leistungssteigerungen erfahren, was es zu einer wertvollen Ergänzung für weibliche Athleten macht.

5. Mögliche Vorteile bei chronischen Erkrankungen

Kreatin ist ein vielversprechender Helfer bei der Behandlung verschiedener Erkrankungen:

  • Typ-2-Diabetes: Kann die Insulinempfindlichkeit und die Blutzuckerregulierung verbessern.
  • Postvirale Müdigkeit: Könnte die Müdigkeit verringern und das Energieniveau erhöhen.
  • Wechseljahre und Stimmung: Erste Studien deuten auf eine positive Wirkung auf Stimmung und Energie in den Wechseljahren hin.

Diese Ergebnisse sind vorläufig, und es sind weitere klinische Studien erforderlich, um die Wirksamkeit von Kreatin bei diesen Erkrankungen zu bestätigen.

Ist Kreatin sicher?

Kreatin ist eines der am besten erforschten Nahrungsergänzungsmittel, das im Jahr 2020 den Status „Generally Recognized as Safe“ (GRAS) erhielt. Bei den meisten Anwendern treten nur minimale Nebenwirkungen auf, wobei leichte Blähungen oder Wassereinlagerungen die häufigsten sind, die oft schnell wieder verschwinden.

Personen mit Nieren- oder Leberproblemen sollten vor der Einnahme einen Arzt konsultieren, da seltene unerwünschte Wirkungen aufgetreten sind. Wählen Sie stets hochwertige, von Dritten geprüfte Produkte, um Reinheit und Sicherheit zu gewährleisten.

Wie man Kreatin für maximale Vorteile einnimmt

Um die Wirkung von Kreatin zu optimieren, sollten Sie die folgenden Richtlinien befolgen:

  • Dosierung: Führen Sie eine Aufladephase von 20 Gramm täglich (aufgeteilt in 4 Dosen) über 5-7 Tage durch und halten Sie die Einnahme dann mit 3-5 Gramm täglich aufrecht. Alternativ können Sie 3-5 Gramm täglich einnehmen, um eine allmähliche Sättigung zu erreichen.
  • Zeitplan: Nehmen Sie Kreatin täglich ein, auch an Ruhetagen, um die Muskelspeicher zu erhalten. Die Einnahme nach dem Training mit einer Mahlzeit kann die Absorption aufgrund der Insulinreaktion verbessern.
  • Kombinieren: Kombinieren Sie es mit Kohlenhydraten oder Proteinen (z. B. in einem Smoothie oder Shake), um die Aufnahme in die Muskeln zu verbessern.
  • Flüssigkeitszufuhr: Trinken Sie reichlich Wasser, um die Hydratation der Muskeln zu unterstützen, da Kreatin die Wassereinlagerung in den Zellen erhöht.

Die Wahl des richtigen Kreatinpräparats

Entscheiden Sie sich für Kreatin-Monohydrat, weil es sich bewährt hat und erschwinglich ist. Achten Sie auf Zertifizierungen von Dritten wie NSF oder Informed Sport, um die Qualität sicherzustellen. Zu den bewährten Marken gehören Thorne Creatine Monohydrate und Momentous Creatine.

Entlarvung gängiger Kreatin-Mythen

Es gibt immer noch falsche Vorstellungen über Kreatin. Hier ist die Wahrheit hinter den gängigen Mythen:

Mythos 1: Kreatin verursacht Haarausfall

In einer Studie aus dem Jahr 2009 wurde ein leicht erhöhter DHT-Spiegel festgestellt, aber es gibt keinen signifikanten Beweis für einen Zusammenhang zwischen Kreatin und Haarausfall. Über 500 Studien zeigen keinen einheitlichen Zusammenhang.

Mythos 2: Kreatin ist nur für Bodybuilder

Kreatin kommt verschiedenen Gruppen zugute, darunter älteren Erwachsenen, Vegetariern und Menschen, die ihre kognitiven Fähigkeiten oder ihre Stimmung verbessern wollen.

Mythos 3: Kreatin führt zu übermäßiger Gewichtszunahme

Eine eventuelle Gewichtszunahme resultiert aus vorübergehenden Wassereinlagerungen in den Muskeln, nicht aus Fett. Dieser Effekt ist minimal und überschaubar.

Wer sollte Kreatin in Betracht ziehen?

Kreatin ist geeignet für:

  • Athleten, die ihre Kraft und Leistung verbessern wollen.
  • Ältere Erwachsene, die ihre Muskelmasse und Mobilität erhalten wollen.
  • Personen, die ihre kognitiven Fähigkeiten oder ihre Stimmung verbessern möchten.
  • Vegetarier oder Veganer, die aufgrund von Ernährungseinschränkungen einen niedrigeren Kreatinspiegel haben können.

Konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie mit der Einnahme von Kreatin beginnen, vor allem, wenn Sie bereits eine Vorerkrankung haben.

Kreatin in Ihren Tagesablauf einbauen

Es ist ganz einfach, Kreatin in Ihre tägliche Routine einzubauen. Mischen Sie einen 5-Gramm-Messlöffel Kreatin-Monohydrat in Wasser, Saft oder einen Shake nach dem Training. Versuchen Sie es mit einem „Kreatin-Shot“, indem Sie einen Messlöffel mit 2 Unzen Wasser mischen.

Konsistenz ist entscheidend – nehmen Sie es täglich ein, um die Muskelsättigung aufrechtzuerhalten. Kombinieren Sie es mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßigem Training, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Kreatin

Was ist Kreatin, und wie profitiert der Körper davon?

Kreatin ist eine natürliche Verbindung, die in Lebensmitteln wie Fleisch und Fisch vorkommt und auch vom Körper selbst hergestellt wird. Es kurbelt die ATP-Produktion an und liefert Energie für hochintensive Aktivitäten wie Gewichtheben oder Sprinten. Zu den Vorteilen gehören ein verstärktes Muskelwachstum, eine verbesserte kognitive Funktion, eine bessere sportliche Leistung und eine mögliche Unterstützung der Stimmung und chronischer Erkrankungen.

Ist Kreatin bei langfristiger Einnahme sicher?

Ja, Kreatin gilt als sicher für die langfristige Einnahme, wobei Studien über Jahre hinweg keine signifikanten negativen Auswirkungen bei gesunden Personen gezeigt haben. Im Jahr 2020 erhielt es den Status „Generally Recognized as Safe“ (GRAS). Personen mit Nieren- oder Leberproblemen sollten jedoch einen Arzt konsultieren, und es werden hochwertige, von Dritten geprüfte Produkte empfohlen, um Verunreinigungen zu vermeiden.

Können Frauen von der Einnahme von Kreatin profitieren?

Auf jeden Fall. Frauen, die von Natur aus über geringere Kreatinspeicher verfügen, können von der Einnahme von Kreatin profitieren, indem sie unter anderem ihre Kraft, ihre Ausdauer und ihr Muskelwachstum verbessern. Kreatin kann auch die Stimmung und die kognitiven Funktionen unterstützen, so dass es für Sportlerinnen, Fitnessbegeisterte und alle, die einen Nutzen für ihr Wohlbefinden suchen, von großem Wert ist.

Wie unterstützt Kreatin die Gesundheit des Gehirns?

Kreatin steigert die Energie des Gehirns, indem es die ATP-Produktion unterstützt und so das Gedächtnis, die Konzentration und die geistige Klarheit verbessert. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Kreatin die geistige Ermüdung verringern kann und sich bei Erkrankungen wie Alzheimer als vielversprechend erweist, obwohl weitere Studien erforderlich sind. Vegetarier, die weniger Kreatin zu sich nehmen, können deutliche kognitive Verbesserungen feststellen.

Wie nehme ich Kreatin am besten ein?

Optimale Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie täglich 3 bis 5 Gramm Kreatinmonohydrat zu sich nehmen oder eine Aufladephase von 20 Gramm (aufgeteilt in 4 Dosen) über 5 bis 7 Tage durchführen, gefolgt von 3 bis 5 Gramm täglich. Mischen Sie es mit Wasser, Saft oder einem Proteinshake und nehmen Sie es konsequent ein, auch an Ruhetagen. Die Kombination mit Kohlenhydraten oder Eiweiß kann die Aufnahme verbessern.

Verursacht Kreatin Nebenwirkungen wie Blähungen oder Gewichtszunahme?

Leichte Blähungen oder Wassereinlagerungen können aufgrund des erhöhten Wassergehalts in den Muskelzellen auftreten, sind aber in der Regel minimal und vorübergehend. Die Wahl von Kreatinhydrochlorid (HCl) kann dieses Risiko verringern. Eine eventuelle Gewichtszunahme ist in der Regel auf Wassereinlagerungen in den Muskeln und nicht auf Fett zurückzuführen und hat keinen wesentlichen Einfluss auf die Körperzusammensetzung.

Kann Kreatin bei Erkrankungen wie Depressionen oder Diabetes helfen?

Vorläufige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Kreatin bei Depressionen helfen kann, indem es die Energie des Gehirns und die Produktion von Neurotransmittern steigert und so Therapien wie CBT ergänzt. Bei Typ-2-Diabetes kann es die Insulinempfindlichkeit und die Blutzuckerkontrolle verbessern. Diese Vorteile müssen jedoch noch weiter untersucht werden, und Kreatin sollte die verordneten Behandlungen nicht ersetzen.

Wer sollte Kreatin nicht einnehmen?

Personen mit Nieren- oder Leberproblemen sollten vor der Einnahme von Kreatin einen Arzt konsultieren, da seltene unerwünschte Wirkungen berichtet wurden. Schwangere oder stillende Frauen sollten aufgrund begrenzter Forschungsergebnisse ebenfalls ärztlichen Rat einholen. Verwenden Sie stets hochwertige Nahrungsergänzungsmittel und halten Sie sich an die empfohlenen Dosierungen, um die Risiken zu minimieren.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Quellen:
1. Kreider, R. B., et al. (2025). Safety of creatine supplementation: analysis of the prevalence of reported side effects in clinical trials and adverse event reports. Journal of the International Society of Sports Nutritiondoi.org/10.1080/15502783.2025.2488937.


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>


Medizinische Cannabis-Schlafforschung

Medizinisches Cannabis und Schlaf: Studie liefert unerwartete Erkenntnisse

Medizinisches Cannabis und Schlaf: Eine Studie enthüllt neue Erkenntnisse über dessen tatsächliche Wirksamkeit bei Schlafproblemen....

Mutter hält Säugling

Studie zeigt: Säuglinge sind weniger gestresst, wenn sie von ihren Müttern getragen werden

Die Studie zeigt klar, dass Körperkontakt den Stress bei Säuglingen verringert. Entdecken Sie die Vorteile des Tragens von Babys....

Kognitive Vorteile von Koffein

Koffein steigert die Komplexität des Gehirns während des Schlafs, wie eine Studie zeigt

Eine Studie zeigt, dass Koffein die Komplexität des Gehirns während des Schlafs beeinflusst. Entdecken Sie die neuen Erkenntnisse....

Auswirkungen des Auslassens von Mahlzeiten

Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie Mahlzeiten auslassen?

Verstehen Sie, was passiert mit Ihrem Körper wenn Sie Mahlzeiten auslassen. Identifizieren Sie die Gründe und ihre gesundheitlichen Folgen....