Enzymbehandlung ermöglicht universelle Spenderorgane für sichere Transplantationen

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

M.A. Dirk de Pol, aktualisiert am 17. Februar 2022, Lesezeit: 2 Minuten

Forscher haben eine Enzymbehandlung entwickelt, mit der die Blutgruppe eines Spenderorgans in die universelle Blutgruppe O umgewandelt werden kann. Durch die Blutgruppe O können Organe viel sicherer ohne Gefahr einer Abstoßung transplantiert werden kann. Entsprechende Forschungsergebnisse wurden in der Zeitschrift Science Translational Medicine  veröffentlicht.

Für die neue Studie testeten Wissenschaftler aus verschiedenen Einrichtungen in ganz Kanada eine experimentelle Enzymbehandlung, um Antigene aus Spenderorganen zu entfernen und sie in die universelle Blutgruppe O umzuwandeln. Zwei Enzyme aus dem menschlichen Darm, die FpGalNAc-Deacetylase und die FpGalactosaminidase, haben bereits gezeigt, dass sie Blutzellen der Blutgruppe A in die Blutgruppe O umwandeln können.

Dabei wurde das Ex-Vivo-Lungenperfusionssystem (EVLP) verwendet, das bereits zur Verbesserung von Organen für die Transplantation eingesetzt wird. Das Forscherteam experimentierte mit menschlichen Lungen von Spendern des Typs A. Diese Lungen waren bereits als ungeeignet für eine Transplantation eingestuft worden, so dass sie nicht potenziellen Empfängern weggenommen wurden. Zwei Lungen durchliefen das System, wobei eine Lunge die Antigen-reinigenden Enzyme erhielt und die andere nicht. Dann wurden beide Lungen mit Blut getestet, das hohe Mengen an Anti-A-Antikörpern enthielt, um eine inkompatible Transplantation zu simulieren.

Durch die Enzymbehandlung über 97 Prozent der A-Antigene in den Organen erfolgreich entfernt. Dies führte dazu, dass der Zustande der behandelten Lungen viel besser war, als sie dem Blut ausgesetzt wurden. Auch die Immunabwehr blieb fast vollständig normal, während die Kontroll-Lungen klare Anzeichen einer Abstoßung zeigten.

Nach Ansicht der Wissenschaftler könnte dies ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu universellen Organen sein, die jedem transplantiert werden können, der sie braucht.

Dadurch könnten die Wartezeiten für Patienten, die eine Transplantation benötigen, deutlich verkürzt werden, wodurch mehr Leben gerettet und weniger Organe verschwendet würden.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>


Gesundheitsrisiken von Erythrit

Zuckerersatzstoff mit Blutgerinnseln und Schlaganfallrisiko in Verbindung gebracht

Informieren Sie sich über Erythrit und dessen potenzielle Gesundheitsrisiken, insbesondere in Bezug auf Blutgerinnsel und Schlaganfälle....

Durchbruch bei der Behandlung von Parkinson

Wöchentlich injizierbares Medikament gibt Parkinson-Patienten Hoffnung

Erfahren Sie, wie das wöchentlich injizierbare Medikament Parkinson-Patienten Hoffnung gibt und motorische Funktionen erhält....

Gesunde Ernährung für Babys

Studie zeigt: Die meisten Babynahrungsprodukte entsprechen nicht den Gesundheitsrichtlinien

Eine Studie von 2025 zeigt: Viele Babynahrungsprodukte sind zu süß und nicht gesund genug für die Entwicklung Ihres Babys....

Immuntherapie zielt auf Leukämie-Stammzellen ab

Bahnbrechende Immuntherapie zielt auf Leukämie-Stammzellen für dauerhafte Remission

Finden Sie heraus, wie bahnbrechende Immuntherapie gegen Leukämie-Stammzellen wirkt und langfristige Remission ermöglicht....

Bluttest auf Multiple Sklerose

Neuer Bluttest sagt Multiple Sklerose Jahre vor Auftreten der Symptome voraus

Der neue Bluttest sagt Multiple Sklerose Jahre im Voraus voraus. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung dieser frühen Erkennung....