Worum handelt es sich bei „Vaginaler Trockenheit“?

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 9. November 2021, Lesezeit: 3 Minuten

Zahlreiche Frauen leiden zumindest einmal im Leben unter vaginaler Trockenheit. Kein allzu schwerwiegendes Leiden, aber es ist für viele durchaus lästig. Frauen, die darunter leiden, können verschiedenen Behandlungsmethoden ausprobieren, die Besserung versprechen.

Symptome von Scheidentrockenheit

Sie können vaginale Trockenheit haben, wenn Sie:

  • sich wund oder juckend in und um die Vagina herum fühlen
  • Schmerzen oder Beschwerden beim Sex verspüren
  • öfter pinkeln müssen als üblich
  • immer wieder Harnwegsinfektionen (HWI) bekommen

Diese Symptome können dafür sorgen, dass Sie sich unwohl und unattraktiv fühlen; und auch weniger Lust auf Sex haben.

Ursachen von Scheidentrockenheit

Sie können vaginale Trockenheit bekommen, wenn Sie:

  • durch die Wechseljahre gehen
  • Stillen
  • Verhütungspillen oder Antidepressiva einnehmen
  • Ihre Gebärmutter entfernen lassen (Hysterektomie)
  • Krebsbehandlungen; bspw. eine Chemotherapie haben

Diese Dinge können zu einer Veränderung Ihres Hormonspiegels führen. Dies wiederum beeinflusst, wie viel Scheidenausfluss oder Flüssigkeit Sie haben.

Vaginale Trockenheit kann auch auftreten, wenn Sie:

  • beim Sex nicht erregt werden
  • Sie parfümierte Seifen verwenden
  • eine Grunderkrankung wie Diabetes oder das Sjögren-Syndrom haben

Scheidentrockenheit selbst behandeln

Sie können diese Dinge ausprobieren, bevor Sie einen Hausarzt aufsuchen. Die meisten davon bekommen Sie rezeptfrei in der Apotheke.

Das kann man dagegen tun:

  • Beim Geschlechtsverkehr Gleitmittel auf Wasserbasis verwenden
  • Verwendung von Feuchtigkeitscremes für die Vagina bei Scheidentrockenheit
  • Unparfümierte Seifen und Waschmitteln für die Vagina verwenden

Das sollten man nicht tun

  • Keine parfümierten Seifen, Waschmittel und Spülungen verwenden, die mit der Vagina in Berührung kommen können
  • Keine Cremes oder Lotionen wie Vaseline im Bereich der Vagina verwenden, da dies eine Infektion verursachen kann
  • Keine Feuchtigkeitscremes, die nicht für die Vagina geeignet sind, nutzen

Suchen Sie einen Hausarzt auf, wenn:

  • die Dinge, die Sie selbst ausprobieren können, nicht funktionieren
  • es Ihr tägliches Leben beeinflusst
  • Sie ungewöhnlichen Ausfluss oder Blutungen aus Ihrer Vagina haben
  • Sie Blutungen nach dem Geschlechtsverkehr oder zwischen den Perioden haben

Wenn Sie aufgrund von Veränderungen Ihres Hormonspiegels an Scheidentrockenheit leiden, werden Ihnen möglicherweise Cremes, Gele, Pflaster oder Medikamente verschrieben, um ihren Hormonspiegel zu verbessern.


Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen! Quellen: Der Beitrag basiert u.a. auf Informationen von MedlinePlus und Wikipedia lizenziert nach CC-by-sa-3.0 oder Open Government v3.0.

ÜBERSICHT1 Symptome von Gebärmutterkrebs2 Wann sollte man einen Hausarzt aufsuchen3 Arten von Gebärmutterkrebs4 Warum entsteht Gebärmutterkrebs?5 Gebärmutterkrebs behandeln6 Leben mit Gebärmutterkrebs Symptome von Gebärmutterkrebs Das häufigste Symptom von Gebärmutterkrebs sind für Sie ungewöhnliche (anormale) vaginale Blutungen. Wenn Sie die Wechseljahre hinter sich haben, gilt jede vaginale Blutung…
Lactobacillus acidophilus kann nach Ansicht einiger Experten verschiedene Krankheiten heilen. Es ist eine Milchsäure produzierende Bakterie, von der man annimmt, dass sie positive Auswirkungen auf die Verdauung und die allgemeine Gesundheit hat. Unter einigen Experten wurde gezeigt, dass Joghurt mit Acidophilus-Kultur und Acidophilus allein unter anderem…

Wie behandeln Ärzte eine autonome Neuropathie?

Wie behandeln Ärzte eine autonome Neuropathie?

Behandlung der autonome Neuropathie, einer Schädigung der Nerven, die die inneren Organe steuern, was zu verschiedenen Probleme führen kann....

Vulvodynie

Wie zeigt sich Vulvodynie (Vulvaschmerzen)?

Unter Vulvodynie versteht man einen lang andauernden Scherz im Bereich der Vulva, dessen Ursprung nicht erklärbar ist....

Wechseljahre

Frühe Wechseljahre: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Frühe Wechseljahre treten auf, wenn die Periode einer Frau vor dem 45. Lebensjahr endet. Sie kann auf natürliche Weise oder als Nebenwirkung auftreten....

Kann man Diabetes haben ohne es zu merken und was ist Diabetes eigentlich?

Viele Menschen wissen erst dann, dass sie an Diabetes leiden, wenn sie andere lebensbedrohliche Erkrankungen wie Herzkrankheiten, Bluthochdruck ......

Medizin Glossar

Medizinische Fachbegriffe / Glossar

Mit diesem Glossar haben Sie Zugriff auf Medizin- und Gesundheitsthemen und finden Erklärungen zu Fachbegriffen und Schlagworten....

Das sogenannte Turner-Syndrom tritt ausschließlich bei Frauen auf. Circa eines von 2.000 Mädchen leidet unter dieser genetischen Störung. Wer vom Turner-Syndrom betroffen ist, hat nur eine reguläres X-Geschlechtschromosom anstelle der sonst üblichen zwei. Diese Anomalie entsteht bei der Zeugung des Kindes im Mutterleib. Dass dieser Umstand,…
Matcha, ein traditioneller japanischer Tee, ist für seine gesundheitsfördernde Wirkung bekannt. Das Matcha Pulver ist reich an der Aminosäure L-Theanin, die sowohl Entspannung und Stressabbau fördern als auch die Aufmerksamkeit nachhaltig steigern kann. Außerdem kann Matcha-Tee die Leistungsfähigkeit des Gehirns, die Konzentration, das Gedächtnis und die…