Wirkung von Echinacea (Sonnenhut) auf die Gesundheit

Heilpflanzen

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 27. Oktober 2021, Lesezeit: 2 Minuten

Echinacea wird als pflanzlicher Wirkstoff bei Erkältungen und anderen Infektionen angepriesen, weil man davon ausgeht, dass es das Immunsystem anregt, Infektionen wirksamer zu bekämpfen.

Echinaceapräparate werden auch für die Anwendung auf der Haut zur Behandlung von Wunden und Hautproblemen beworben.

Mehrere Echinacea-Arten, am häufigsten Echinacea purpurea oder Echinacea angustifolia, können in Arznei- und Nahrungsergänzungsmitteln enthalten sein.

Echinacea enthält mehrere chemische Stoffe, die für seine therapeutische Wirkung verantwortlich sind. Dazu gehören Polysaccharide, Glykoproteine, Alkamide, ätherische Öle und Flavonoide.

Studien über die Wirkung von Echinacea

Mehrere Labor- und Tierstudien deuten darauf hin, dass Echinacea Wirkstoffe enthält, die die Immunfunktion stärken, Schmerzen lindern, Entzündungen reduzieren und hormonelle, antivirale und antioxidative Wirkungen haben.

Es wurden viele Studien über Echinacea bei Erkältungen und anderen Infektionen der oberen Atemwege durchgeführt. Die Verwendung dieser Heilpflanze zu anderen gesundheitlichen Zwecken wurde bisher viel weniger erforscht.

Die Einnahme von Echinacea kann die Wahrscheinlichkeit einer Erkältung leicht verringern. Es ist nicht erwiesen, dass Echinacea die Dauer einer Erkältung verkürzt.

Ob diese Heilpflanze auch bei anderen gesundheitlichen Problemen hilfreich ist, ist nicht ausreichend wissenschaftlich belegt.

Eine Studie legt nahe, dass die Wirkung von Echinacea auf die Immunzellen von der Art und Menge der Bakterien in den Echinaceapflanzen abhängt und dass die Zusammensetzung des Bodens, in dem die Pflanzen angebaut werden, diese Bakteriengemeinschaft beeinflussen kann.

Diese Ergebnisse stammen jedoch aus Laborstudien an isolierten Zellen, nicht aus Studien an Menschen.

Bekannte Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

Für die meisten Erwachsenen ist die kurzzeitige orale (durch den Mund) Einnahme von Echinacea sehr wahrscheinlich ungefährlich; die Unbedenklichkeit einer langfristigen Einnahme ist ungewiss.

Obwohl einige vorläufige Studien über die Verwendung von Echinacea während der Schwangerschaft durchgeführt wurden, ist die Unbedenklichkeit der Verwendung dieser Heilpflanze während der Schwangerschaft oder der Stillzeit nach wie vor nicht gesichert.

Die häufigsten Nebenwirkungen von Echinacea sind Symptome des Verdauungstrakts, wie Übelkeit oder Magenschmerzen.

Manche Menschen reagieren allergisch auf Echinacea, was schwerwiegend verlaufen kann. Einige Kinder, die an einer klinischen Studie teilnahmen, entwickelten Hautausschläge, die möglicherweise durch eine allergische Reaktion verursacht wurden.

Die derzeitigen wissenschaftlichen Erkenntnisse deuten darauf hin, dass das Risiko von Wechselwirkungen zwischen Echinaceapräparaten und den meisten Arzneimitteln gering ist.

Quelle: Medizindoc mit Material von NIH / NCCIH/ NHS

"

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Es ist weithin bekannt, dass die Virus-Grippe (Influenza) zu erheblichen Atemwegssymptomen wie Lungenentzündung, Bronchitis und bakteriellen Infektionen der Lunge führen kann. In der Vergangenheit war es schwierig, die Auswirkungen des Grippevirus auf das Herz zu bestimmen. Zum einen, weil viele Patienten bereits eine bekannte Veranlagung für…
Eine Grippe (Influenza oder auch Virusgrippe) und eine Erkältung haben einige gemeinsame Symptome, die beide durch Viren verursacht werden. Es handelt sich jedoch um unterschiedliche Erkrankungen, und die Grippe ist schwerer. ÜBERSICHT1 Risiko für Todesfall2 Nutzen von verschreibungspflichtigen Medikamenten3 Ergänzungsmittel: Wie wirksam sind sie bei Influenza…

Echinacea: Was die Wirkung der Pflanze auf Infektionskrankheiten beeinflusst

Echinacea: Was die Wirkung der Pflanze bei Infektionskrankheiten beeinflusst

Echinacea: Forscher an der University of Mississippi und der Mississippi haben in einer Studie die Unterschiede bei den Bakterien in ......

Leberzirrhose behandeln - Therapien, Medikamente, Maßnahmen

Leberzirrhose behandeln – Therapien, Medikamente, Maßnahmen

Die Behandlung der Ursachen der Leberzirrhose kann eine Zirrhose verhindern oder die Schädigung der Leber verlangsamen. Die Behandlung von Folgeerkrankungen...

Studie - Was das Risiko an Long-COVID zu erkranken deutlich verringert

Studie – Was das Risiko an Long-COVID zu erkranken deutlich verringert

Forscher haben herausgefunden, wie sowohl der Schweregrad der Symptome von Long-COVID als auch das Erkrankungsrisiko reduziert werden kann ......

Was sind die dringendsten Probleme der Menschheit?

Gesundheit, Klima und Ungleichheit: Was sind die dringendsten Probleme?

Die dringendsten Herausforderungen und Probleme der Menschheit sind vielschichtig: Klima, Ungleichheit, Bildung, Gesundheit und Konflikte ......


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Macht Aspartam dumm und verursachen Süßstoffe ungesundes Bauchfett (viszerales Fett)? Auswirkungen von Aspartam auf Gehirn und kognitive Leistungsfähigkeit Eine Studie von Forschenden des Florida State University College of Medicine über die Auswirkungen des Süßstoffs Aspartam auf das Gehirn hat ergeben, dass der künstliche Süßstoff bei Mäusen…
Behandlung von Angststörungen: Forscher der Harrisburg University of Science and Technology führten in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation Bodhana Group eine Studie durch, um zu untersuchen, ob eine bewusst eingeführte kognitive Verhaltenstherapie, die durch Gesellschaftsspiel-Rollenspiele vermittelt wird, sich positiv auf die sozialen Fähigkeiten auswirken, Angstsymptome und…