Wirkung der Keuschheitsbeere (Mönchspfeffer) auf die Gesundheit

Heilpflanzen

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 1. Februar 2023, Lesezeit: 3 Minuten

Die Keuschheitsbeere ist im Mittelmeerraum und in Asien beheimatet. Andere gebräuchliche Namen und Bezeichnungen für diese Pflanze sind: Keuschbaum, Keuschbeere, Vitex, Mönchspfeffer. Der lateinische Name lautet Vitex agnus-castus.

  • Der Name Keuschbeere (Keuschheitsbeere) könnte auf den traditionellen Glauben zurückgehen, dass die Pflanze die Keuschheit fördert. Im Mittelalter sollen Mönche die Pflanze verwendet haben, um das sexuelle Verlangen zu dämpfen.

In der Vergangenheit wurden Extrakte der Keuschbeere zur Behandlung verschiedener gynäkologischer Erkrankungen und Hautkrankheiten verwendet.

Heute wird die Keuschbeere als Nahrungsergänzungsmittel bei Symptomen des prämenstruellen Syndroms, bei zyklusabhängigen Brustschmerzen, bei Unfruchtbarkeit, zum Schutz vor Insektenstichen, bei bestimmten Krebsarten und anderen Beschwerden und Erkrankungen angepriesen.

Studien über die Wirkung der Keuschheitsbeere

Es gibt nicht viele aussagekräftige Forschungsergebnisse über die Wirksamkeit der Keuschheitsbeere bei bestimmten gesundheitlichen Beschwerden. Es gibt jedoch einige eindeutige Sicherheitsinformationen über die Pflanze.

Vorläufige wissenschaftliche Studien deuten darauf hin, dass die Keuschheitsbeere (Mönchspfeffer) bei Symptomen des prämenstruellen Syndroms und bei zyklusabhängigen Brustschmerzen helfen könnte, aber die Beweise sind nicht eindeutig.

Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen haben untersucht, ob die Keuschlammbeere bei weiblicher Unfruchtbarkeit hilft, aber auch hier gibt es nicht genügend verlässliche wissenschaftliche Beweise, um zu beurteilen, ob sie hilft.

Nebenwirkungen und Wechselwirkungen von Vitex agnus-castus

Nach Angaben der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) kann Mönchspfeffer zu folgenden Nebenwirkungen führen: allergische Reaktionen, Hautausschlag, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Bauchschmerzen und. Die Häufigkeit des Auftretens dieser Nebenwirkungen ist jedoch nicht bekannt.

In begrenzten Mengen verwendet, scheint die Keuschelbeere im Allgemeinen gut verträglich zu sein. Weiter Nebenwirkungen können, Brechreiz, Magen-Darm-Beschwerden, Juckreiz, verstärkte Akne oder starker Menstruationsfluss umfassen.

Die Einnahme von Vitex agnus-castus (Mönchspfeffer) während der Schwangerschaft oder der Stillzeit ist möglicherweise nicht unbedenklich – also gesundheitsschädlich.

Für Frauen mit hormonempfindlichen Erkrankungen, wie Brustkrebs, Gebärmutterkrebs oder Eierstockkrebs, ist die Einnahme von Keuschelbeere möglicherweise nicht geeignet.

Es ist möglich, dass die Keuschheitsbeere (Mönchspfeffer) mit bestimmten Medikamenten wie Antibabypillen, Medikamenten zur Behandlung der Parkinson-Krankheit und Medikamenten zur Behandlung von Psychosen in Wechselwirkung treten kann.

Quellen

  • MedizinDoc mit Material von NIH / National Center for Complementary and Integrative Health (NCCIH)/ NHS
  • European Medicines Agency. European Union herbal monograph on Vitex agnus-castus L., fructus (www.ema.europa.eu)

vgt"

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Forschung - Wirkung von Heidelbeeren auf das Gehirn und die Gesundheit

Forschung – Wirkung von Heidelbeeren auf das Gehirn und die Gesundheit

Heidelbeeren: Wissenschaftliche Studien belegen die positive Wirkungen von Heidelbeeren auf die Gehirnfunktion, den Blutdruck, ......

Tinnitus: Lasertherapie war Laut einer Studie die wirksamste der untersuchten Behandlungen

Tinnitus: Lasertherapie war laut einer Studie die wirksamste der untersuchten Behandlungen

Forscher aus Brasilien verglichen verschiedene Behandlungsmethoden für Tinnitus: Lasertherapie war in der Untersuchung ......

Blutdruck-Werte senken: Was tun bei Bluthochdruck (Hypertonie)?

Blutdruck-Werte senken: Was tun bei Bluthochdruck (Hypertonie)?

Bluthochdruck: Blutdruck-Werte senken: Forschungsergebnisse haben gezeigt, dass einige alternative Behandlungsmethoden wie ......

Echinacea: Was die Wirkung der Pflanze auf Infektionskrankheiten beeinflusst

Echinacea: Was die Wirkung der Pflanze bei Infektionskrankheiten beeinflusst

Echinacea: Forscher an der University of Mississippi und der Mississippi haben in einer Studie die Unterschiede bei den Bakterien in ......

Studie: Cardamonin, ein Wirkstoff in Kardamom, zeigt vielversprechende Wirkung bei der Behandlung von Brustkrebs

Studie untersucht Wirkstoff in Kardamom zur Behandlung von Brustkrebs

Studie: Cardamonin, ein Wirkstoff in Kardamom, zeigt vielversprechende Wirkung bei der Behandlung von Brustkrebs...


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Forscher der Universität Swansea in Wales haben in einer Studie untersucht, wie sich Fruktose (Fruchtzucker) auf die Gesundheit auswirkt. Fruktose (Fruchtzucker) ist vor allem in zuckerhaltigen Getränken, Süßigkeiten und industriell verarbeiteten Lebensmitteln enthalten und wird häufig in der Lebensmittelherstellung verwendet. Der Verzehr von Fruktose (Fruchtzucker) hat…