Wie äußert sich die Skin Picking-Störung (Dermatillomanie)?

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 27. November 2021, Lesezeit: 4 Minuten

Menschen, die unter Dermatillomanie leiden – auch als Exkoriationsstörung bekannt –, müssen sich zwanghaft an der Haut ziehen. Einige schaffen es von selbst, sich davon zu befreien, andere wiederum benötigen die Hilfe von Experten bei der Behandlung.

Prüfen Sie, ob Sie an einer Hautkrankheit leiden

Die meisten Menschen zupfen von Zeit zu Zeit an ihrer Haut, aber Sie können unter Dermatillomanie leiden, wenn Sie:

  • nicht aufhören können, an der Haut zu zupfen
  • Schnitte, Blutungen oder Blutergüsse durch Rupfen der Haut verursachen
  • Muttermale, Sommersprossen, Flecken oder Narben herauszupicken, um sie zu „glätten“ oder zu „perfektionieren“
  • es nicht immer merken, dass Sie an Ihrer Haut zupfen, oder Sie tun es, wenn Sie schlafen.
  • Sie an Ihrer Haut zupfen, wenn Sie sich ängstlich oder gestresst fühlen

 

Sie können Ihre Haut mit den Fingern, den Fingernägeln, den Zähnen oder mit Hilfsmitteln wie Pinzetten, Stecknadeln oder Scheren zupfen.

Ursachen von Dermatillomanie

Die Skin Picking-Störung ist mit der Zwangsstörung verwandt, bei der die Person nicht aufhören kann, eine bestimmte Handlung auszuführen. Sie kann ausgelöst werden durch:

  • Langeweile
  • Stress oder Angstzustände
  • negative Emotionen, wie Schuld oder Scham
  • Hauterkrankungen, wie Akne oder Ekzeme
  • andere Schönheitsfehler, die die Person loswerden möchte (diese dürfen für andere Menschen nicht sichtbar sein)

 

Es wird manchmal als körperbetontes, sich wiederholendes Verhalten bezeichnet und ähnelt der Störung des wiederholten Haarziehens (Trichotillomanie). Sie ist auch mit anderen Zwangsstörungen verwandt, z. B. der körperdysmorphen Störung, bei der sich die Betroffenen übermäßig mit ihrem Aussehen beschäftigen. Menschen, die unter Dermatillomanie leiden, haben oft auch andere Zwangsstörungen. Diese können eine eigene Beurteilung und Behandlung erfordern.

Dinge, die Sie ausprobieren können, wenn Sie unter Hautrötungen leiden

  • Beschäftigen Sie Ihre Hände – versuchen Sie, einen weichen Ball zu drücken oder Handschuhe anzuziehen.
  • Ermitteln Sie, wann und wo Sie am häufigsten zupfen, und versuchen Sie, diese Auslöser zu vermeiden.
  • Versuchen Sie, jedes Mal, wenn Sie den Drang verspüren, zuzugreifen, länger zu widerstehen.
  • Pflegen Sie Ihre Haut, wenn Sie den Drang verspüren, sie zu zupfen – zum Beispiel durch das Auftragen von Feuchtigkeitscreme
  • Sagen Sie es anderen – sie können Ihnen helfen zu erkennen, wann Sie wählerisch sind.
  • Halten Sie Ihre Haut sauber, um Infektionen zu vermeiden

 

Suchen Sie einen Hausarzt auf, wenn:

  • Sie nicht aufhören können, an Ihrer Haut zu zupfen
  • Sie Ihrer Haut durch Rupfen schweren Schaden zufügen, z. B. Schnitte, die nicht innerhalb weniger Tage verheilen
  • die Auswahl Ihrer Haut Sie emotional belastet oder Ihr tägliches Leben beeinträchtigt

 

Was bei Ihrem Termin passiert

Der Hausarzt wird Sie zu Ihrem Zupfverhalten befragen und sich Ihre Haut ansehen. Wenn er der Meinung ist, dass Sie an einer Dermatillomanie leiden, wird er Sie zur Diagnose und möglichen Behandlung an einen Spezialisten überweisen. Die kann in Form einer Gesprächstherapie oder Medikamente geschehen. Er kann Sie auch an einen Hautarzt (Dermatologen) überweisen, wenn Ihre Haut stark geschädigt ist oder wenn Sie unter Hautkrankheiten wie Akne oder Ekzemen leiden, die das Zupfen auslösen können.

Behandlung von Dermatillomanie

Gesprächstherapie bei Zupfproblemen

Die Gesprächstherapie gilt derzeit als wirksames Mittel, um das Verhalten bei Dermatillomanie zu ändern. Die häufigste Form der Gesprächstherapie, die bei Dermatillomanie angeboten wird, ist die kognitive Verhaltenstherapie. Oft wird dabei eine Technik namens Gewohnheitsumkehrtraining angewandt.

Das Training zur Umkehrung von Gewohnheiten hilft Ihnen:

  • Erkennen und bewusster wahrnehmen, dass Sie an der Haut zupfen und was dies auslöst
  • das Rupfen der Haut durch ein weniger schädliches Verhalten ersetzen

 

Medikamente gegen Hautrötungen

Ihre Ärzte können Ihnen einige Medikamente empfehlen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Pickverhalten zu kontrollieren. Dies kann von einem Hausarzt verschrieben werden, häufiger jedoch von einem Facharzt (Psychologen/Psychiater).


Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen! Quellen: Der Beitrag basiert u.a. auf Informationen von MedlinePlus und Wikipedia lizenziert nach CC-by-sa-3.0 oder Open Government v3.0.

Masern und Immunsystem Masernimpfstoff

Wie das Masern-Virus das körpereigene Immunsystem zerstört

Neue Forschungen zeigen, wie das Masern-Virus das Immunsystem des Körpers schädigt und Menschen anfällig für Infektionen macht, gegen die ......

chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD

COPD: Neue diagnostische Kriterien für chronisch-obstruktive Lungenerkrankungen vorgeschlagen

Forscher führender Institutionen haben neue Kriterien für die Diagnose einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) vorgeschlagen ......

Prostatakrebs Behandlung

Prostatakrebs: Eine neue Methode zur Auswahl der richtigen Behandlung von fortgeschrittenem Prostatakrebs

Prostatakrebs: Forscher am Karolinska Institutet in Schweden haben blutbasierte Biomarker identifiziert, die bestimmen können, welche Patienten ......

Influenza behandeln

Erkältungsmittel: Was bei Influenza und Erkältung hilft und was nicht

Ergänzungsmittel: Wie wirksam sind sie bei Influenza und Erkältung?

 Lesen Sie mehr über Ergänzungsmitteln gegen eine Erkältung ......

Anzeichen einer Depression erkennen

Körperliche Depression frühzeitig erkennen

Depression erkennen und behandeln - Was sind Anzeichen und Ursachen für Depressionen?...