Wie äußert sich die Skin Picking-Störung (Dermatillomanie)?

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 27. November 2021, Lesezeit: 4 Minuten

Menschen, die unter Dermatillomanie leiden – auch als Exkoriationsstörung bekannt –, müssen sich zwanghaft an der Haut ziehen. Einige schaffen es von selbst, sich davon zu befreien, andere wiederum benötigen die Hilfe von Experten bei der Behandlung.

Prüfen Sie, ob Sie an einer Hautkrankheit leiden

Die meisten Menschen zupfen von Zeit zu Zeit an ihrer Haut, aber Sie können unter Dermatillomanie leiden, wenn Sie:

  • nicht aufhören können, an der Haut zu zupfen
  • Schnitte, Blutungen oder Blutergüsse durch Rupfen der Haut verursachen
  • Muttermale, Sommersprossen, Flecken oder Narben herauszupicken, um sie zu „glätten“ oder zu „perfektionieren“
  • es nicht immer merken, dass Sie an Ihrer Haut zupfen, oder Sie tun es, wenn Sie schlafen.
  • Sie an Ihrer Haut zupfen, wenn Sie sich ängstlich oder gestresst fühlen

 

Sie können Ihre Haut mit den Fingern, den Fingernägeln, den Zähnen oder mit Hilfsmitteln wie Pinzetten, Stecknadeln oder Scheren zupfen.

Ursachen von Dermatillomanie

Die Skin Picking-Störung ist mit der Zwangsstörung verwandt, bei der die Person nicht aufhören kann, eine bestimmte Handlung auszuführen. Sie kann ausgelöst werden durch:

  • Langeweile
  • Stress oder Angstzustände
  • negative Emotionen, wie Schuld oder Scham
  • Hauterkrankungen, wie Akne oder Ekzeme
  • andere Schönheitsfehler, die die Person loswerden möchte (diese dürfen für andere Menschen nicht sichtbar sein)

 

Es wird manchmal als körperbetontes, sich wiederholendes Verhalten bezeichnet und ähnelt der Störung des wiederholten Haarziehens (Trichotillomanie). Sie ist auch mit anderen Zwangsstörungen verwandt, z. B. der körperdysmorphen Störung, bei der sich die Betroffenen übermäßig mit ihrem Aussehen beschäftigen. Menschen, die unter Dermatillomanie leiden, haben oft auch andere Zwangsstörungen. Diese können eine eigene Beurteilung und Behandlung erfordern.

Dinge, die Sie ausprobieren können, wenn Sie unter Hautrötungen leiden

  • Beschäftigen Sie Ihre Hände – versuchen Sie, einen weichen Ball zu drücken oder Handschuhe anzuziehen.
  • Ermitteln Sie, wann und wo Sie am häufigsten zupfen, und versuchen Sie, diese Auslöser zu vermeiden.
  • Versuchen Sie, jedes Mal, wenn Sie den Drang verspüren, zuzugreifen, länger zu widerstehen.
  • Pflegen Sie Ihre Haut, wenn Sie den Drang verspüren, sie zu zupfen – zum Beispiel durch das Auftragen von Feuchtigkeitscreme
  • Sagen Sie es anderen – sie können Ihnen helfen zu erkennen, wann Sie wählerisch sind.
  • Halten Sie Ihre Haut sauber, um Infektionen zu vermeiden

 

Suchen Sie einen Hausarzt auf, wenn:

  • Sie nicht aufhören können, an Ihrer Haut zu zupfen
  • Sie Ihrer Haut durch Rupfen schweren Schaden zufügen, z. B. Schnitte, die nicht innerhalb weniger Tage verheilen
  • die Auswahl Ihrer Haut Sie emotional belastet oder Ihr tägliches Leben beeinträchtigt

 

Was bei Ihrem Termin passiert

Der Hausarzt wird Sie zu Ihrem Zupfverhalten befragen und sich Ihre Haut ansehen. Wenn er der Meinung ist, dass Sie an einer Dermatillomanie leiden, wird er Sie zur Diagnose und möglichen Behandlung an einen Spezialisten überweisen. Die kann in Form einer Gesprächstherapie oder Medikamente geschehen. Er kann Sie auch an einen Hautarzt (Dermatologen) überweisen, wenn Ihre Haut stark geschädigt ist oder wenn Sie unter Hautkrankheiten wie Akne oder Ekzemen leiden, die das Zupfen auslösen können.

Behandlung von Dermatillomanie

Gesprächstherapie bei Zupfproblemen

Die Gesprächstherapie gilt derzeit als wirksames Mittel, um das Verhalten bei Dermatillomanie zu ändern. Die häufigste Form der Gesprächstherapie, die bei Dermatillomanie angeboten wird, ist die kognitive Verhaltenstherapie. Oft wird dabei eine Technik namens Gewohnheitsumkehrtraining angewandt.

Das Training zur Umkehrung von Gewohnheiten hilft Ihnen:

  • Erkennen und bewusster wahrnehmen, dass Sie an der Haut zupfen und was dies auslöst
  • das Rupfen der Haut durch ein weniger schädliches Verhalten ersetzen

 

Medikamente gegen Hautrötungen

Ihre Ärzte können Ihnen einige Medikamente empfehlen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Pickverhalten zu kontrollieren. Dies kann von einem Hausarzt verschrieben werden, häufiger jedoch von einem Facharzt (Psychologen/Psychiater).


Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen! Quellen: Der Beitrag basiert u.a. auf Informationen von MedlinePlus und Wikipedia lizenziert nach CC-by-sa-3.0 oder Open Government v3.0.


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>


Bauchstraffung

Was ist eine Bauchstraffung?

Die Brustverkleinerung ist ein chirurgischer Eingriff, der bei Frauen mit übergroßen oder hängenden Brüsten durchgeführt wird....

Plastische Chirurgie

Was ist Plastische Chirurgie?

Plastische Chirurgie - ein Fachgebiet zur Wiederherstellung und Verschönerung des Körpers. Weitere Infos zu Geschichte, Eingriffen, Risiken....

Vestibulares Schwannom und Neurofibromatose - Ursache, Symptome, Behandlung, Diagnose

Vestibulares Schwannom und Neurofibromatose – Ursache, Symptome, Behandlung, Diagnose

Das vestibuläre Schwannom ist ein gutartiger, meist langsam wachsender Tumor, der von den Gleichgewichts- und Hörnerven ausgeht, die ......

Studie zur Reaktion des Körpers auf Sauerstoffmangel

Studie zur Reaktion des Körpers auf Sauerstoffmangel

Forscher haben entdeckt, wie der Körper auf Sauerstoffmangel reagiert und welche Auswirkungen dies auf Gefäßerkrankungen der Lunge hat....

HIV-Antikörper schützen Tiere in Proof-of-Concept-Studie

HIV-Antikörper schützen Tiere in Proof-of-Concept-Studie

In einer Studie haben Forscher herausgefunden, dass HIV-Antikörper Tiere wirksam vor der Ansteckung mit Affen-HIV (SHIV) schützen können....