Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 6. Dezember 2021, Lesezeit: 4 Minuten

Mit einem Peak-Flow-Test wird festgestellt, in welcher Geschwindigkeit Sie Luft aus Ihrer Lunge herausausblasen können. Besonders oft wird diese Methode zur Diagnose und Supervision von asthmatischen Erkrankungen angewandt. In der Praxis sieht das so aus, dass Sie mit voller Kraft in einen sogenannten Peak-Flow-Meter pusten. Er wird häufig zur Diagnose und Überwachung von Asthma verwendet.

Warum wird der Peak-Flow gemessen?

Durch die Messung der Ausatmungsgeschwindigkeit kann Ihr Peak-Flow-Wert anzeigen, ob Ihre Atemwege verengt sind. Dies könnte ein Anzeichen dafür sein, dass Sie Asthma haben, auch wenn zur Bestätigung der Diagnose oft weitere Tests wie Spirometrie erforderlich sind. Wenn bei Ihnen bereits Asthma diagnostiziert wurde, kann die regelmäßige Messung Ihres Peak-Flows eine nützliche Methode zur Überwachung Ihres Zustands sein. Ihr Ergebnis kann zeigen, ob sich Ihr Zustand verschlechtert oder nicht.

Der Test kann auch helfen, um festzustellen, ob Ihre Medikamente wirken und ob Sie einen Asthmaanfall haben. Die Messung des Peak-Flows vor und nach der Exposition gegenüber einem möglichen Asthmaauslöser, z. B. einer Allergie oder einer Substanz, der Sie bei der Arbeit ausgesetzt sind, kann auch zeigen, ob etwas Bestimmtes Ihre Symptome verursacht.

So messen Sie Ihren Peak-Flow

Bei der ersten Messung Ihres Peak-Flow werden Sie von einem Arzt oder einer Krankenschwester in die Messung eingewiesen. Danach wird man Ihnen möglicherweise raten, den Test regelmäßig zu Hause mit Ihrem eigenen Peak-Flow-Messgerät durchzuführen.

Zur Messung des Peak-Flow:

  • eine bequeme Position finden, entweder sitzend oder stehend
  • Setzen Sie Ihren Peak-Flow-Messer zurück, so dass der Zeiger auf den ersten Strich der Skala zurückgesetzt wird – dies ist normalerweise 60
  • Halten Sie das Peak-Flow-Messgerät waagerecht und achten Sie darauf, dass Ihre Finger die Messskala nicht verdecken.
  • Atmen Sie so tief wie möglich ein und schließen Sie Ihre Lippen fest um das Mundstück
  • atmen Sie so schnell und kräftig aus, wie Sie können
  • Wenn Sie mit dem Ausatmen fertig sind, notieren Sie sich Ihren Stand

Dies sollte dreimal wiederholt werden, und die höchste der drei Messungen sollte als Ihr Peak-Flow-Wert aufgezeichnet werden.

Wenn Sie Ihr Asthma zu Hause überwachen, haben Sie vielleicht ein Tagebuch oder eine Tabelle, um Ihre Werte aufzuzeichnen.

Ihr Peak-Flow-Wert

Ihr Peak-Flow-Wert wird auf der Seite Ihres Peak-Flow-Messgeräts angezeigt. Er wird in Litern ausgeatmeter Luft pro Minute (l/min) angegeben. Was als normaler Wert gilt, hängt von Ihrem Alter, Ihrer Größe und Ihrem Geschlecht ab. Fragen Sie Ihren Hausarzt oder die Asthmaschwester nach weiteren Informationen darüber, was für Sie als normaler Wert angesehen wird.

Zur Diagnose von Asthma kann Ihr Ergebnis mit dem verglichen werden, was für eine Person Ihres Alters, Ihrer Größe und Ihres Geschlechts normalerweise zu erwarten wäre. Ein signifikanter Unterschied zwischen Ihrem Wert und einem normalen Wert oder ein Unterschied zwischen Ihren Werten am Morgen und am Abend oder wenn Ihre Symptome gut oder schlecht sind, kann darauf hindeuten, dass Sie Asthma haben.

Wenn Sie Ihr Asthma zu Hause überwachen, sollten Sie Ihr Ergebnis mit Ihrem besten Ergebnis zu einem Zeitpunkt vergleichen, als Ihr Zustand gut kontrolliert war. Ein großer Unterschied zwischen Ihrem aktuellen und Ihrem besten Wert könnte ein Anzeichen dafür sein, dass Ihr Zustand schlecht kontrolliert wird oder dass Sie einen Asthmaanfall haben.

Was ist zu tun, wenn Ihr Peak-Flow niedrig ist?

Wenn Sie einen persönlichen Asthma-Aktionsplan haben, könnte darin stehen, was Sie tun sollen, wenn Ihr Peak-Flow-Wert auf einen bestimmten Wert fällt. Vielleicht müssen Sie nur einen Ihrer Inhalatoren benutzen, vielleicht müssen Sie aber auch ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Weitere Informationen finden Sie unter Behandlung von Asthma und was bei einem Asthmaanfall zu tun ist.

Sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt oder der Asthmaschwester, wenn bei Ihnen Asthma diagnostiziert wurde und Sie keinen persönlichen Aktionsplan haben, oder wenn Sie sich Sorgen um Ihren Peak-Flow-Wert machen und nicht wissen, was Sie tun sollen.


Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen! Quellen: Der Beitrag basiert u.a. auf Informationen von MedlinePlus und Wikipedia lizenziert nach CC-by-sa-3.0 oder Open Government v3.0.


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Macht Aspartam dumm und verursachen Süßstoffe ungesundes Bauchfett (viszerales Fett)? Auswirkungen von Aspartam auf Gehirn und kognitive Leistungsfähigkeit Eine Studie von Forschenden des Florida State University College of Medicine über die Auswirkungen des Süßstoffs Aspartam auf das Gehirn hat ergeben, dass der künstliche Süßstoff bei Mäusen…
Behandlung von Angststörungen: Forscher der Harrisburg University of Science and Technology führten in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation Bodhana Group eine Studie durch, um zu untersuchen, ob eine bewusst eingeführte kognitive Verhaltenstherapie, die durch Gesellschaftsspiel-Rollenspiele vermittelt wird, sich positiv auf die sozialen Fähigkeiten auswirken, Angstsymptome und…