Morbus Bowen: Symptome, Ursachen und Behandlung

Krankheiten und Krankheitsbilder, Krebsforschung 2023

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 9. Februar 2023, Lesezeit: 6 Minuten

Morbus Bowen bezeichnet eine äußerst frühzeitige Form von Hautkrebs, die relativ einfach zu behandeln und heilen ist. Hauptmerkmal von Morbus Bowen sind rote schuppige Verfärbungen auf dem Hautbild. Die Krankheit greift die Plattenepithelzellen an. Das sind die Zellen, die sich in der äußersten Hautschicht befinden. Daher wird Morbus Bowen alternativ auch als Plattenepithelkarzinom bezeichnet.

Dieser Fleck entwickelt sind in aller Regel nur sehr langsam. Wird er größer, besteht allerdings ein geringes Risiko, dass es zu Hautkrebs wird, sofern es nicht entsprechend medizinisch behandelt wird. Die beste und nachhaltigste Prophylaxe gegen Morbus Bowen und jede gefährliche Art von Hautkrebs besteht darin, die direkte Sonnen, wann immer möglich, zu meiden.

Ist Morbus Bowen eine schwerwiegende Krankheit?

Morbus Bowen selbst ist normalerweise nicht schwerwiegend. Sie neigt dazu, über Monate oder Jahre sehr langsam zu wachsen, und es gibt mehrere sehr wirksame Behandlungsformen. Die Sorge ist, dass sich die Bowen-Krankheit schließlich zu einer anderen Art von Hautkrebs entwickeln kann, die als Plattenepithelkarzinom bezeichnet wird, wenn sie nicht diagnostiziert oder vernachlässigt wird.

Es wird geschätzt, dass dies bei bis zu einem von 20 bis einem von 30 Menschen mit unbehandeltem Morbus Bowen der Fall ist. Plattenepithelkarzinome sind oft behandelbar, können sich jedoch tiefer im Körper ausbreiten und sind manchmal sehr schwerwiegend.

Symptome von Morbus Bowen

Morbus Bowen erscheint normalerweise als ein Fleck auf der Haut, der klare Ränder hat und nicht heilt. Einige Patienten haben mehr als einen Fleck. Der Fleck kann sich unterschiedlich äußern:

  • rot oder pink
  • schuppig oder knusprig
  • flach oder erhöht
  • bis zu einigen Zentimetern Durchmesser
  • juckt (aber nicht die ganze Zeit)

Der Fleck kann überall auf der Haut auftreten, ist jedoch besonders häufig an exponierten Stellen wie Unterschenkeln, Hals und Kopf. Manchmal können die Flecken die Leistengegend und bei Männern den Penis betreffen.

Wenn der Fleck blutet, sich in eine offene Wunde (Geschwür) verwandelt oder einen Klumpen entwickelt, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass er sich in Plattenepithelkarzinom verwandelt.

Wann ist ein Arzt aufzusuchen?

Suchen Sie einen Hausarzt auf, wenn Sie einen anhaltenden roten, schuppigen Hautfleck haben und die Ursache nicht kennen. Es ist wichtig, eine korrekte Diagnose zu erhalten, da Morbus Bowen wie andere Erkrankungen wie Psoriasis oder Ekzeme aussehen kann.

Falls erforderlich, wird Ihr Hausarzt Sie an einen Hautarzt (Dermatologen) verweisen, um festzustellen, wo das Problem liegt. Wenn Ihr Hausarzt sich über die Ursache nicht sicher ist, muss er möglicherweise eine kleine Hautprobe entfernen, damit sie genauer untersucht werden kann (eine Biopsie).

Ursachen von Morbus Bowen

Morbus Bowen betrifft normalerweise ältere Menschen in den 60ern und 70ern. Die genaue Ursache ist unklar, aber sie ist eng verbunden mit:

  • Langzeiteinwirkung der Sonne oder Verwendung von Sonnenbanken – insbesondere bei Menschen mit heller Haut
  • einem schwachen Immunsystem – zum Beispiel tritt es häufiger bei Menschen auf, die Medikamente einnehmen, um ihr Immunsystem nach einer Organtransplantation zu unterdrücken, oder bei Menschen mit AIDS
  • zuvor mit Strahlentherapie Behandlung
  • das humane Papillomavirus (HPV) – ein weit verbreitetes Virus, das häufig den Genitalbereich befällt und Genitalwarzen verursachen kann

Morbus Bowen ist nicht ansteckend.

Behandlungen für Morbus Bowen

Es gibt eine Reihe von Behandlungsmöglichkeiten für Morbus Bowen. Sprechen Sie mit Ihrem Hautarzt darüber, welche Behandlung für Sie am besten geeignet ist.

Die Hauptbehandlungen sind:

  • Kryotherapie – Flüssiger Stickstoff wird auf die betroffene Haut gesprüht, um sie einzufrieren. Das Verfahren kann schmerzhaft sein und die Haut fühlt sich einige Tage lang etwas unangenehm an. Die betroffene Haut kratzt und fällt innerhalb weniger Wochen ab.
  • Creme wird einige Wochen lang regelmäßig auf die betroffene Haut aufgetragen. Es kann dazu führen, dass Ihre Haut rot und entzündet wird, bevor es besser wird.
  • Mittels Kürettage und Kauter – Der betroffene Hautbereich wird unter örtlicher Betäubung abgekratzt, wo die Haut betäubt wird, und Wärme oder Elektrizität werden verwendet, um Blutungen zu stoppen, sodass der Bereich nach einigen Wochen abkratzen und heilen kann.
  • Photodynamische Therapie (PDT) – Eine lichtempfindliche Creme wird auf die betroffene Haut aufgetragen und einige Stunden später wird ein Laser auf die Haut gerichtet, um die abnormalen Zellen zu zerstören. Die Behandlung dauert etwa 20 bis 45 Minuten. Möglicherweise benötigen Sie mehr als eine Sitzung.
  • Operation – Die abnormale Haut wird unter örtlicher Betäubung herausgeschnitten und anschließend können Nähte erforderlich sein.

In einigen Fällen kann Ihr Dermatologe nur empfehlen, Ihre Haut genau zu überwachen – zum Beispiel, wenn sie sehr langsam wächst und die Nebenwirkungen der Behandlung die Vorteile überwiegen.

Pflege Ihrer Haut nach der Behandlung

Nach der Behandlung benötigen Sie möglicherweise Nachsorgetermine bei Ihrem Hautarzt oder Hausarzt, um festzustellen, ob Sie eine weitere Behandlung benötigen. Wenn Sie operiert wurden, müssen Sie eventuell einige Wochen später bei Ihrer Hausarztpraxis Fäden ziehen lassen.

Nach der Behandlung:

  • Suchen Sie einen Hausarzt auf, wenn die Wunde zu bluten beginnt, sich im Aussehen ändert oder einen Knoten entwickelt. Warten Sie nicht auf Ihren Folgetermin
  • Suchen Sie einen Hausarzt auf, wenn Sie besorgniserregende neue Flecken auf Ihrer Haut bemerken
  • Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Haut vor der Sonne schützen – tragen Sie Schutzkleidung und verwenden Sie ein Sonnenschutzmittel mit einem hohen Sonnenschutzfaktor von mindestens 30

Quellen

Morbus Bowen, MedlinePlus, 2022
Squamous cell skin cancer, Wikipedia, 2023


Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

ddp

Morbus Paget an der Brustwarze

Morbus Paget an der Brustwarze: Ursachen und Behandlung

Die Morbus Paget Krankheit der Brustwarze tritt in Verbindung mit Brustkrebs auf, allerdings äußerst selten....

Studie: Wirkung der Blaulicht-Therapie bei Morbus Grover und Schuppenflechte (Psoriasis)

Studie: Wirkung der Blaulicht-Therapie bei Morbus Grover und Schuppenflechte (Psoriasis)

Lichttherapie: Forscher haben in einer Studie die Wirksamkeit einer Blaulichttherapie bei Psoriasis und Morbus Grover ......

Studie: Angst und Depression bei Schwindel und Morbus Menière deutlich höher

Studie: Angst und Depression bei Schwindel und Morbus Menière deutlich höher

Laut einer Studie zeigen Menschen mit Schwindel und Morbus Menière im Vergleich zu gesunden Menschen höhere Angst- und Depressionswerte ......

Studie: Bei Morbus Krabbe verursachen die Neuronen möglicherweise ihre eigene Zerstörung

Studie: Bei Morbus Krabbe verursachen die Neuronen möglicherweise ihre eigene Zerstörung

Wie eine neue Studie von Forschenden der University at Buffalo zeigt, verursacht der Gendefekt, der der Krabbe-Krankheit (Morbus Krabbe) ......

Entstehung von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Studie: Welche Ernährung das Risiko für Colitis ulcerosa und Morbus Crohn erhöht bzw. verringert

Das Risiko, an einer entzündlichen Darmerkrankung zu erkranken, hängt mit bestimmten Ernährungsgewohnheiten zusammen, wobei ein erhöhtes Risiko für Morbus Crohn (CD) bei...

Ursache von Blutarmut (Anämie): Eine Entdeckung der University of Virginia School of Medicine hat einen unbekannten Mechanismus im Körper aufgedeckt, der die Bildung von sauerstofftragenden roten Blutkörperchen steuert. Die Entdeckung gibt einen Einblick in das Verständnis von eisenbedingten Anämien, die Millionen von Menschen schwach, müde und…