Entfernung von Weisheitszähnen – wann ist es sinnvoll?

Krankheiten und Krankheitsbilder, Zahnmedizin

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 19. November 2021, Lesezeit: 5 Minuten

Fast jeder Mensch bekommt einmal im Leben oder auch wiederholt Weisheitszähne entfernt. Für Zahnärzte ist dies ein Routineeingriff, der sehr oft durchgeführt wird. In aller Regel haben wir Menschen vier Weisheitszähne. Am Ende der beiden Zahnreihen – oben wie unten. Die Weisheitszähne sind die letzten Zähne, die ein Heranwachsender bekommt.

Bei den meisten Menschen brechen die Weisheitszähne mit der Volljährigkeit beziehungsweise in den ersten Zwanzigern durch. Da wir bereits 28 Zähne haben, ist oftmals nicht genügend Platz im Mund vorhanden für zusätzliche Weisheitszähne. Um ein falsches Wachsen zu verhindern und die anderen Zähne nicht zu beeinträchtigen, werden die Weisheitszähne bei vielen entfernt. Einige Menschen wiederum haben ihre Weisheitszähne eine Leben lang.

Wann sollte man einen Zahnarzt aufsuchen

Sie sollten einen Termin bei Ihrem Zahnarzt vereinbaren, wenn Ihre Weisheitszähne starke Schmerzen verursachen. Er überprüft Ihre Zähne und berät Sie, ob diese entfernt werden müssen oder nicht. Wenn Ihr Zahnarzt der Meinung ist, dass Sie Ihre Weisheitszähne eventuell entfernen lassen müssen, wird er normalerweise eine Röntgenaufnahme Ihres Mundes durchführen. Dies gibt ihm einen klareren Überblick über die Position Ihrer Zähne. Wie bei allen Zahnproblemen ist es wichtig, so schnell wie möglich einen Zahnarzt aufzusuchen, anstatt auf die regelmäßige zahnärztliche Untersuchung zu warten.

Warum werden Weisheitszähne entfernt?

Ihre Weisheitszähne müssen nicht entfernt werden, wenn sie keine Probleme verursachen. Früher wurden sie allerdings standardmäßig bei jungen Menschen gezogen. Das lag daran, dass diese Zähne keinen nachgewiesenen Nutzen haben und das Risiko von Komplikationen als zu groß eingestuft wurde. Heutzutage schaut sich der Zahnarzt genau an, wie der Zustand Ihrer Weisheitszähne ist und ob ein chirurgischer Eingriff nötig ist.

Manchmal können Weisheitszähne, die eingeklemmt sind oder die Oberfläche des Zahnfleisches nicht vollständig durchbrochen haben, Zahnprobleme verursachen. Nahrung und Bakterien können sich am Rand der Weisheitszähne festsetzen und zu einer Plaquebildung führen. Das kann u. U. zu schwerwiegenden Folgen führen:

  • Karies (Zahnkaries)
  • Zahnfleischerkrankung (auch Gingivitis oder Parodontitis genannt)
  • Perikoronitis – wenn Plaque eine Infektion des den Zahn umgebenden Weichgewebes verursacht
  • eine bakterielle Infektion in Wange, Zunge oder Rachen
  • Abszess – eine Ansammlung von Eiter in den Weisheitszähnen oder dem umliegenden Gewebe als Folge einer bakteriellen Infektion
  • Zysten und gutartige Wucherungen – sehr selten entwickelt ein Weisheitszahn, der das Zahnfleisch nicht durchtrennt hat, eine Zyste (eine flüssigkeitsgefüllte Schwellung)

Viele dieser Probleme können mit Antibiotika und antiseptischer Mundspülung behandelt werden. Die Entfernung der Weisheitszähne wird normalerweise erst empfohlen, wenn andere Behandlungen nicht gewirkt haben.

Wie Weisheitszähne entfernt werden

Ihr Zahnarzt kann Ihre Weisheitszähne entfernen oder Sie zur Behandlung im Krankenhaus an einen Facharzt überweisen. Vor der Operation wird Ihnen in der Regel das Vorgehen erklärt und Sie werden eventuell aufgefordert, eine Einverständniserklärung zu unterschreiben. Sie erhalten normalerweise eine örtliche Betäubungsspritze, um den Bereich um den Zahn herum zu betäuben. Sie werden kurz vor dem Entfernen des Zahns einen gewissen Druck spüren, da Ihr Zahnarzt oder Kieferchirurg die Zahnhöhle erweitern muss, indem Sie den Zahn hin und her schaukeln.

Manchmal ist ein kleiner Schnitt im Zahnfleisch erforderlich, und der Zahn muss möglicherweise in kleinere Stücke geschnitten werden, bevor er entfernt wird. Es dauert einige Minuten bis 20 Minuten oder manchmal sogar länger, um einen Weisheitszahn zu entfernen. Nachdem Ihre Weisheitszähne entfernt wurden, können Schwellungen und Beschwerden sowohl innerhalb als auch außerhalb Ihres Mundes auftreten. Gelegentlich sind auch leichte Blutergüsse sichtbar. Dies ist normalerweise in den ersten drei Tagen schlimmer, kann aber bis zu zwei Wochen anhalten.

Mögliche Komplikationen

Wie bei jeder Operation ist auch die Entfernung eines Weisheitszahns mit Risiken verbunden. Dazu gehören Infektionen oder eine verzögerte Heilung, die beide wahrscheinlicher sind, wenn Sie während Ihrer Genesung rauchen.

Eine weitere mögliche Komplikation ist die „trockene Zahnhöhle“, bei der es sich um ein dumpfes, schmerzendes Gefühl im Zahnfleisch oder Kiefer handelt und manchmal ein schlechter Geruch oder Geschmack aus der leeren Zahnhöhle kommt. Eine sogenannte trockene Alveole droht, wenn Sie die Anweisungen Ihres Zahnarztes zur Nachsorge nicht befolgen.

Es besteht auch ein geringes Risiko einer Nervenschädigung, die ein Kribbeln oder Taubheitsgefühl in Zunge, Unterlippe, Kinn, Zähnen und Zahnfleisch verursachen kann. Dies ist normalerweise vorübergehend, aber in seltenen Fällen kann es dauerhaft sein.


Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen! Quellen: Der Beitrag basiert u.a. auf Informationen von MedlinePlus und Wikipedia lizenziert nach CC-by-sa-3.0 oder Open Government v3.0.


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>


Masern und Immunsystem Masernimpfstoff

Wie das Masern-Virus das körpereigene Immunsystem zerstört

Neue Forschungen zeigen, wie das Masern-Virus das Immunsystem des Körpers schädigt und Menschen anfällig für Infektionen macht, gegen die ......

chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD

COPD: Neue diagnostische Kriterien für chronisch-obstruktive Lungenerkrankungen vorgeschlagen

Forscher führender Institutionen haben neue Kriterien für die Diagnose einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) vorgeschlagen ......

Prostatakrebs Behandlung

Prostatakrebs: Eine neue Methode zur Auswahl der richtigen Behandlung von fortgeschrittenem Prostatakrebs

Prostatakrebs: Forscher am Karolinska Institutet in Schweden haben blutbasierte Biomarker identifiziert, die bestimmen können, welche Patienten ......

Influenza behandeln

Erkältungsmittel: Was bei Influenza und Erkältung hilft und was nicht

Ergänzungsmittel: Wie wirksam sind sie bei Influenza und Erkältung?

 Lesen Sie mehr über Ergänzungsmitteln gegen eine Erkältung ......

Anzeichen einer Depression erkennen

Körperliche Depression frühzeitig erkennen

Depression erkennen und behandeln - Was sind Anzeichen und Ursachen für Depressionen?...