Vitamine sind natürliche Nahrungsstoffe, die nur in Pflanzen, Tieren und Menschen vorkommen. Unser Körper ist bis auf wenige Ausnahmen nicht in der Lage, Vitamine zu synthetisieren oder herzustellen.
- Daher müssen Vitamine entweder direkt mit der Nahrung oder über Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden.
Vitamine sind lebensnotwendig, damit unser Körper normal funktionieren kann. Sie sind unentbehrlich für unser Wachstum, unser allgemeines Wohlbefinden und unsere Vitalität.
Vitamine können nur mit der Nahrung aufgenommen werden. Es wird daher empfohlen, Vitamine zu den Mahlzeiten einzunehmen. Sie regulieren den Stoffwechsel, unterstützen den Aufbau von Knochen und Gewebe und helfen bei der Umwandlung von Fetten und Kohlenhydraten. Vitamine können jedoch die Nahrung nicht ersetzen.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die einzelnen Vitamine.
Vitamin A
- Reparatur und Wachstum von Körpergeweben
- Schützt die Schleimhaut von Mund, Rachen, Lunge und Nase
- Hilft, eine glatte, krankheitsfreie Haut zu erhalten
- Wirkt der Nachtblindheit entgegen.
- Reduziert das Risiko von Lungen- und bestimmten Arten von Mundkrebs
Vitamin B1
- Hilfsmittel bei der Verdauung von Kohlenhydraten
- Unverzichtbar für die normale Funktion des Nervensystems, des Herzens und der Muskeln
- Stabilisiert den Appetit
- Fördert das Wachstum
- Erzeugt Energie
Vitamin B2
- Hilfsmittel bei der Bildung von roten Blutkörperchen und Antikörpern
- Unverzichtbar für den Kohlenhydrat-, Eiweiß- und Fettstoffwechsel
- Fördert die allgemeine Gesundheit
- Notwendig für die Erhaltung von guter Haut, Nägeln, Haaren und gutem Sehvermögen
- Erhält die Zellatmung
Vitamin B6
- Bausteine des Proteins
- Notwendig für die Synthese und den Abbau von Aminosäuren
- Fördert gesunde Haut
- Hilfsmittel bei der Herstellung von Antikörpern
- Reduziert Muskelkrämpfe und Beinkrämpfe
- Hilft bei der Aufrechterhaltung eines angemessenen Gleichgewichts von Phosphor und Natrium
- Verhindert Anämie durch Unterstützung der Bildung und Regeneration der roten Blutkörperchen
- Notwendig für den Fettstoffwechsel, Kohlenhydrat- und Eiweißstoffwechsel
- Erhöht die Energie
- Fördert das Wachstum von Kindern
- Erhält ein gesundes Nervensystem
- Hilft bei der Verstoffwechselung von Zucker, Fett und Eiweiß
- Verringert den Bluthochdruck
- Verbessert die Durchblutung
- Reduziert den Cholesterinspiegel
- Erhöht die Energie
- Hilft bei der Erhaltung eines gesunden Verdauungssystems
Pantothensäure
- Hilfsmittel bei der Verwertung von Vitaminen
- Hilft beim Zellaufbau
- Hilfsmittel bei der Entwicklung des Zentralnervensystems
- Bekämpft Infektionen
- Beteiligt sich an der Freisetzung von Energie aus Kohlenhydraten
Biotin
- Fördert die Gesundheit
- Hilfsmittel bei der Verwertung von Folsäure, Eiweiß, Vitamin B12 und Panthothensäure
Folsäure
- Unverzichtbar für die Bildung von roten Blutkörperchen
- Hilfsmittel im Aminosäurenstoffwechsel
- Notwendig für die Synthese von DNA und RNA
Inositol
- Beihilfen für den Fettabbau
- Hilft gegen ausdünnendes Haar
- Hilft den Cholesterinspiegel im Blut zu senken
- Notwendig für die Bildung von Lecithin
Choline
- Verhindert die Ansammlung von Fett in der Leber
- Hilft bei der Verbesserung des Gedächtnisses
- Wichtig bei der Kontrolle von Cholesterin- und Fettablagerungen
- Erleichtert die Bewegung von Fetten in den Zellen
- Wichtig bei der Nervenübertragung
Para Amino-Benzoesäure
- Hilfsmittel bei der Bildung von roten Blutkörperchen
- Enthält Sonnenschutzeigenschaften
- Gibt dem Haar seine natürliche Farbe zurück
- Hilfsmittel bei der Assimilation von Pantothensäure
- Produziert Folsäure, die gesunden Bakterien hilft
Vitamin C
- Hilft bei der Heilung von Wunden, Narbengewebe und Frakturen (Knochenbrüche)
- Unverzichtbar für gesunde Knochen, Zähne und Zahnfleisch
- Baut Resistenz gegen Infektionen auf
- Verhindert Skorbut
- Verleiht den Blutgefäßen Kraft
- Hilfsmittel bei der Aufnahme von Eisen
- Ist essentiell für die Synthese von Kollagen
Vitamin D
- Erforderlich für Knochen- und Zahnbildung
- Verbessert die Aufnahme und Verwertung von Phosphor und Calcium (Kalzium)
- Erhält ein stabiles Nervensystem
Vitamin E
- Verzögert die Zellalterung durch Sauerstoff
- Lindert Ermüdung durch Sauerstoffzufuhr
- Verhindert und löst Blutgerinnsel auf
- Hilft bei der Verhinderung von Sterilität
- Hilft, die Zellen zu ernähren
- Studie: Vitamin D kann Diabetes Typ 2 bei Menschen mit hohem Risiko nicht verhindern … weiterlesen
- Was ist für den Umgang mit Diabetes Typ 2 entscheidend? … weiterlesen
- Diabetesrisiko senken: Körperliche Aktivität mittlerer Intensität ist mit einem geringeren Risiko für Diabetes verbunden … weiterlesen
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!