ÜBERSICHT
Wie diagnostizieren Mediziner Nierensteine bei Kindern?
Neben der Krankengeschichte, einer körperlichen Untersuchung sind Labortests sind insbesondere bildgebende Verfahren zur Diagnose von Nierensteinen bei Kindern am wichtigsten.
Darüber hinaus werden Ärzte und Mediziner nach Symptomen, Nierensteinen in der Familie und typischen Speisen und Getränken fragen.
Welche Tests verwenden Mediziner, um Nierensteine bei Kindern zu diagnostizieren? Ärzte können zur Diagnose von Nierensteinen Labortests und bildgebende Verfahren verwenden.
Laboruntersuchungen
Urinuntersuchungen können zeigen, ob ein hoher Gehalt an Mineralien vorhanden ist, die Nierensteine bilden können. Mit Hilfe von Urin- und Bluttests kann auch festgestellt werden, welche Art von Nierensteinen die Symptome des Kindes verursacht.
Urinuntersuchung
Das Kind gibt in einer Klinik oder einem Labor eine Urinprobe ab, die dann von einer medizinischen Fachkraft untersucht wird. Bei Säuglingen und Kleinkindern müssen die Eltern möglicherweise einen speziellen Urinsammelbeutel verwenden. Bei der Urinanalyse können Blut im Urin und Mineralien, die Nierensteine bilden können, nachgewiesen werden. Weiße Blutkörperchen und Bakterien im Urin können Anzeichen für eine Harnwegsinfektion sein.
24-Stunden-Urinsammlung
Bei diesem Test wird gemessen, wie viel Urin ein Kind produziert, welche Mineralien Steine bilden können, welche Stoffe zur Vorbeugung von Steinen beitragen können und wie hoch der pH-Wert des Urins ist. Bei Säuglingen und Kleinkindern müssen die Eltern einen Urinsammelbeutel verwenden. Für ältere Kinder wird ein spezieller Behälter verwendet.
Bluttests
Eine medizinische Fachkraft kann eine Blutprobe entnehmen und sie zur Untersuchung an ein Labor schicken. Der Bluttest kann einen hohen Gehalt an bestimmten Mineralien im Blut nachweisen, die bei Kindern zu Nierensteinen führen können.
Bildgebende Tests
Bildgebende Untersuchungen können helfen, Nierensteine zu finden. Die Tests können auch Probleme aufzeigen, die zur Bildung eines Nierensteins geführt haben, wie z. B. ein Geburtsfehler oder eine Verstopfung in den Harnwegen. Kinder benötigen für bildgebende Untersuchungen in der Regel keine Narkose.
Ultraschall
Eine Ultraschalluntersuchung ist oft die erste Wahl, wenn ein Kind eine bildgebende Untersuchung benötigt, um einen Nierenstein zu finden. Bei einer Ultraschalluntersuchung werden spezielle Schallwellen verwendet, um Strukturen im Körperinneren zu betrachten, ohne dass das Kind einer Strahlung ausgesetzt wird.
Bei einer Ultraschalluntersuchung liegt das Kind auf einem Tisch, während ein Mediziner mit einem Schallkopf, über den Körper des Kindes fährt. Mit Ultraschall können Bilder des gesamten Harntrakts eines Kindes erstellt werden. Eine Anästhesie ist nicht erforderlich.
Röntgenaufnahme des Abdomens
Ein Bauchröntgenbild ist eine Aufnahme des Abdomens mit geringer Strahlenbelastung, die auf einem Film oder einem Computer aufgezeichnet wird. Medizinisches Personal macht eine Röntgenaufnahme des Abdomens in einem Krankenhaus oder ambulanten Zentrum, und ein Radiologe liest die Bilder aus.
Röntgenaufnahmen des Abdomens können die Lage von Nierensteinen in den Harnwegen zeigen, aber nicht alle Steine sind auf Röntgenbildern des Abdomens sichtbar.
Computertomografische Untersuchungen (CT)
CT-Scans verwenden eine Kombination aus Röntgenstrahlen und Computertechnologie, um Bilder der Harnwege eines Kindes zu erstellen. CT-Scans setzen Kinder einer höheren Strahlenbelastung aus als andere bildgebende Verfahren, aber sie können mehr Informationen liefern.
Ein Krankenhaus oder ein radiologisches Zentrum, das mit Kindern arbeitet, weiß, wie man eine CT-Untersuchung so einstellt, dass die Strahlenbelastung so gering wie möglich ist.
Ihr Kind liegt auf einem Tisch, der in ein tunnelförmiges Gerät geschoben wird, das die Röntgenstrahlen aufnimmt. CT-Scans können die Größe und Lage eines Nierensteins zeigen, ob der Stein die Harnwege blockiert und welche Bedingungen die Bildung des Nierensteins verursacht haben könnten.
CT-Untersuchungen können manchmal mit einem Kontrastmittel durchgeführt werden, doch ist dies in der Regel nicht erforderlich, um Nierensteine zu erkennen. Ein Kontrastmittel ist ein Farbstoff oder eine andere Substanz, mit der Strukturen im Körper bei bildgebenden Untersuchungen besser sichtbar gemacht werden können. Falls erforderlich, kann das medizinische Fachpersonal dem Kind vor der CT-Untersuchung eine Spritze mit Kontrastmittel geben und sollte erklären, warum das Kontrastmittel verabreicht wird.
- Was sind die Anzeichen und Symptome der Kinder-Krankheit Disruptive Mood Dysregulation Disorder DSM-5 / DMDD (Stimmungsstörung)?
- Studie: Neue Behandlungsmethode für Kinder, die extrem wählerisch beim Essen sind
Quelle: Medizindoc mit Material von NIH / NHS / The National Library of Medicine
ddp