Ein spontaner Herzstillstand tritt ohne Vorwarnung auf und erfordert eine Notfallbehandlung. Ärzte diagnostizieren einen spontanen Herzstillstand nur selten mit medizinischen Tests, während er eintritt. Stattdessen wird ein spontaner Herzstillstand oft erst nach seinem Auftreten diagnostiziert. Dazu schließen die Ärzte andere Ursachen für den spontanen Kollaps einer Person aus.
Wenn bei Ihnen ein hohes Risiko besteht, kann Ihr Arzt Sie an einen Kardiologen überweisen. Dies ist ein Arzt, der auf die Diagnose und Behandlung von Herzerkrankungen und -zuständen spezialisiert ist. Ihr Kardiologe wird gemeinsam mit Ihnen entscheiden, ob Sie eine Behandlung zur Vorbeugung eines spontanen Herzstillstands benötigen.
Einige Kardiologen sind auf Probleme mit dem elektrischen System des Herzens spezialisiert. Diese Spezialisten werden Kardio-Elektrophysiologen genannt.
ÜBERSICHT
Diagnostische Tests und Verfahren
Ärzte setzen verschiedene Tests ein, um die Faktoren zu ermitteln, die das Risiko für einen spontanen Herzstillstand erhöhen.
EKG (Elektrokardiogramm)
Ein EKG ist ein einfacher, schmerzloser Test, der die elektrische Aktivität des Herzens erfasst und aufzeichnet. Der Test zeigt, wie schnell das Herz schlägt und welchen Rhythmus es hat (gleichmäßig oder unregelmäßig). Ein EKG zeichnet auch die Stärke und das Timing der elektrischen Signale auf, die durch jeden Teil des Herzens fließen.
Ein EKG kann Hinweise auf Herzschäden aufgrund einer ischämischen Herzerkrankung zeigen. Der Test kann auch Anzeichen für einen früheren oder aktuellen Herzinfarkt aufzeigen.
Echokardiographie
Die Echokardiografie ist eine schmerzfreie Untersuchung, bei der mithilfe von Schallwellen Bilder Ihres Herzens erstellt werden. Der Test zeigt die Größe und Form Ihres Herzens und wie gut Ihre Herzkammern und -klappen funktionieren.
Mit dem Echo können auch Bereiche mit schlechter Durchblutung des Herzens, Bereiche des Herzmuskels, die sich nicht normal zusammenziehen, und frühere Verletzungen des Herzmuskels, die durch schlechte Durchblutung verursacht wurden, erkannt werden.
Es gibt verschiedene Arten von Echos, darunter auch Stressechos. Dieser Test wird sowohl vor als auch nach einem kardialen Belastungstest durchgeführt. Bei diesem Test trainieren Sie (oder erhalten Medikamente, wenn Sie nicht trainieren können), damit Ihr Herz hart arbeitet und schnell schlägt. Das Belastungsecho zeigt, ob Ihr Herz unter einer verminderten Durchblutung leidet.
MUGA-Test oder kardiales MRT
Ein MUGA-Test (Multiple Gated Acquisition) zeigt, wie gut Ihr Herz Blut pumpt. Bei diesem Test wird eine kleine Menge einer radioaktiven Substanz in eine Vene gespritzt, die dann zu Ihrem Herzen wandert. Die Substanz setzt Energie frei, die von speziellen Kameras außerhalb Ihres Körpers erfasst werden kann. Die Kameras verwenden die Energie, um Bilder von vielen Teilen Ihres Herzens zu erstellen.
Die Herz-MRT (Magnetresonanztomographie) ist ein sicheres Verfahren, bei dem mithilfe von Radiowellen und Magneten detaillierte Bilder Ihres Herzens erstellt werden. Bei der Untersuchung werden stehende und bewegte Bilder Ihres Herzens und der großen Blutgefäße erstellt. Ärzte verwenden die MRT des Herzens, um Bilder des schlagenden Herzens zu erhalten und die Struktur und Funktion des Herzens zu untersuchen.
Herzkatheterisierung
Die Herzkatheteruntersuchung ist ein Verfahren zur Diagnose und Behandlung bestimmter Herzkrankheiten. Ein langer, dünner, flexibler Schlauch, ein so genannter Katheter, wird in ein Blutgefäß in Ihrem Arm, in der Leiste (Oberschenkel) oder im Nacken eingeführt und bis zum Herzen vorgeschoben. Über den Katheter kann Ihr Arzt diagnostische Tests und Behandlungen an Ihrem Herzen durchführen.
Manchmal wird ein Farbstoff in den Katheter gegeben. Der Farbstoff fließt durch Ihren Blutkreislauf zu Ihrem Herzen. Der Farbstoff macht Ihre Koronararterien (Herzarterien) auf Röntgenbildern sichtbar. Der Farbstoff kann zeigen, ob Plaque eine Ihrer Koronararterien verengt oder blockiert hat.
Elektrophysiologische Studie
Bei einer elektrophysiologischen Untersuchung zeichnen die Ärzte mithilfe eines Herzkatheters auf, wie das elektrische System Ihres Herzens auf bestimmte Medikamente und elektrische Stimulationen reagiert. So kann Ihr Arzt feststellen, wo das elektrische System des Herzens geschädigt ist.
Blutuntersuchungen
Ihr Arzt kann Ihnen Bluttests empfehlen, um den Kalium- und Magnesiumspiegel sowie andere chemische Substanzen in Ihrem Blut zu bestimmen. Diese Stoffe spielen eine wichtige Rolle bei der elektrischen Signalgebung Ihres Herzens.
Behandlung des spontanen Herzstillstands
Notfallbehandlung
Der spontane Herzstillstand ist ein Notfall. Eine Person mit spontanem Herzstillstand muss sofort mit einem Defibrillator behandelt werden. Dieses Gerät gibt einen Elektroschock an das Herz ab. Der Elektroschock kann den normalen Rhythmus eines Herzens, das aufgehört hat zu schlagen, wiederherstellen. Damit die Defibrillation gut funktioniert, muss sie innerhalb von Minuten nach einem spontanen Herzstillstand erfolgen. Mit jeder Minute, die verstreicht, sinken die Chancen, einen spontanen Herzstillstand zu überleben, rapide.
Polizei, Rettungssanitäter und andere Ersthelfer sind in der Regel für die Verwendung eines Defibrillators ausgebildet und ausgerüstet. Rufen Sie sofort den Notruf an, wenn jemand Anzeichen oder Symptome eines Herzinfarkts aufweist. Je eher Sie um Hilfe rufen, desto eher kann eine lebensrettende Behandlung beginnen.
Automatisierte externe Defibrillatoren
Automatisierte externe Defibrillatoren (AEDs) sind spezielle Defibrillatoren, die auch von ungeschulten Helfern bedient werden können. Diese tragbaren Geräte sind häufig an öffentlichen Orten zu finden, z. B. in Einkaufszentren, Golfplätzen, Unternehmen, Flughäfen, Flugzeugen, Kongresszentren, Hotels, Sportstätten und Schulen.
AEDs sind so programmiert, dass sie einen Elektroschock abgeben, wenn sie eine gefährliche Arrhythmie, wie z. B. Herzkammerflimmern, erkennen. Dadurch wird verhindert, dass jemandem ein Schock verabreicht wird, der zwar ohnmächtig geworden ist, aber keinen Herzinfarkt hat.
Sie sollten bei einer Person mit spontanem Herzstillstand die Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) durchführen, bis eine Defibrillation erfolgen kann. Menschen mit einem Risiko für spontanen Herzstillstand sollten in Erwägung ziehen, einen AED zu Hause zu haben.
Behandlung in einem Krankenhaus
Wenn Sie einen spontanen Herzstillstand überleben, werden Sie wahrscheinlich zur weiteren Pflege und Behandlung in ein Krankenhaus eingewiesen. Im Krankenhaus wird Ihr medizinisches Team Ihr Herz genau beobachten. Sie können Ihnen Medikamente verabreichen, um das Risiko eines weiteren spontanen Herzstillstands zu verringern.
Während Sie im Krankenhaus sind, wird Ihr medizinisches Team versuchen, die Ursache für Ihren spontanen Herzstillstand herauszufinden. Wenn bei Ihnen eine ischämische Herzerkrankung diagnostiziert wird, können Sie sich einer perkutanen Koronarintervention, auch bekannt als Koronarangioplastie, oder einer Koronararterien-Bypass-Operation unterziehen. Diese Verfahren helfen, den Blutfluss durch verengte oder blockierte Koronararterien wiederherzustellen.
Häufig erhalten Menschen mit spontanem Herzstillstand ein Gerät namens implantierbarer Kardioverter-Defibrillator (ICD). Dieses kleine Gerät wird chirurgisch unter die Haut in der Brust oder im Bauchraum eingesetzt. Ein ICD hilft mit elektrischen Impulsen oder Schocks, gefährliche Herzrhythmusstörungen zu kontrollieren.
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen! Der Beitrag basiert u.a. auf Informationen von MedlinePlus.