Diabetes und Augenerkrankungen vorbeugen – Was tun?

Diabetes-Forschung 2023

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 29. Januar 2020, Lesezeit: 3 Minuten

Diabetes kann zu Augenkrankheiten führen, aber mitunter gibt es dafür leider keine ersten Anzeichen und Symptome.

  • Die Betroffenen bemerken daher unter Umständen gar nicht, dass mit ihren Augen etwas nicht stimmt, bis das Sehvermögen tatsächlich in Mitleidenschaft gezogen wird.

Im Folgenden sind die wesentlichen Augenkrankheiten aufgeführt, die durch Diabetes verursacht oder verschlimmert werden können.

Grauer Star

Grauer Star (Katarakt) wird oft als Trübung der Linse des Auges beschrieben. In den meisten Fällen lässt sich der Graue Star durch eine Operation behandeln.

Grüner Star (Glaukom)

Die Augen bestehen hauptsächlich aus Flüssigkeit. Wenn sich der Druck dieser Flüssigkeit im Auge zu sehr erhöht, entsteht ein Glaukom (Grüner Star). Unbehandelt kann es die Sehnerven schädigen und sogar zur Erblindung führen.

Diabetische Retinopathie

Die Rückseite des Auges ist mit einem lichtempfindlichen Gewebe ausgekleidet, der Netzhaut. Die Netzhaut enthält sehr kleine Blutgefäße, die durch eine diabetische Retinopathie geschädigt werden können.

Manchmal treten Symptome wie verschwommenes Sehen auf, aber oft merkt man erst im fortgeschrittenen Stadium, dass etwas nicht stimmt. In den schlimmsten Fällen führt sie zur Erblindung.

Früherkennung

Die Früherkennung von Augenkrankheiten ist der Schlüssel zur Bekämpfung all dieser Krankheiten, und das beste Diagnoseinstrument ist die Untersuchung des erweiterten Auges.

Dabei handelt es sich um einen speziellen Test, bei dem spezielle Augentropfen deine Pupillen vorübergehend erweitern, damit der Arzt oder die Ärztin den hinteren Teil deines Auges sehen kann. Mit diesem Test (der schmerzlos ist) können Katarakte, Glaukome oder diabetische Retinopathie in einem frühen, behandelbaren Stadium sicher erkannt werden.

Das Augenlicht ist kostbar. Wer an Diabetes erkrankt ist, sollte deshalb rechtzeitig eine Augenuntersuchung mit Sehstärke durchführen lassen; und diese anschließend jedes Jahr wiederholen.

Diabetes und Augenuntersuchungen

Diabetes ist die Hauptursache für neue, vermeidbare Fälle von Erblindung bei Erwachsenen im erwerbsfähigen Alter in den Vereinigten Staaten. Aber trotz dieses medizinischen Hinweises der American Academy of Ophthalmology, der American Academy of Optometry und der American Diabetes Association lassen sich nur etwa 48 Prozent der Diabetiker regelmäßig untersuchen.

Die Studienergebnisse der University of Houston wurden in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift Diabetes Epidemiology and Management veröffentlicht (Jieni Li et al, Disparity in diabetic eye complications among racial/ethnic minorities: An Analysis of the 2009-2018 United States Medical Expenditure Panel Survey, Diabetes Epidemiology and Management (2022). DOI: 10.1016/j.deman.2022.100070 )

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

ddp

Werden Typ-2-Diabetes-Patientinnen und Patienten falsch behandelt?


Quelle: ZS Verlag

Studie: Diabetes-Risiko senken - unabhängig von genetischen Risikofaktoren

Studie: Diabetes-Risiko senken – unabhängig von genetischen Risikofaktoren

Body-Mass-Index (BMI) und Diabetes-Typ-2-Risiko: In der Studie untersuchten Wissenschaftler den Zusammenhang zwischen Body-Mass-Index (BMI), Diabetes ......

Studie: Vitamin K und D zur Vorbeugung von Diabetes?

Studie: Vitamin K und D zur Vorbeugung von Diabetes?

Forscher haben eine neue Rolle für Vitamin K und die Gamma-Carboxylierung in den Betazellen und ihre potenziell schützende Wirkung bei ......

Diabetes Typ 2 und Rauchen

Besteht eine Verbindung zwischen Nikotinsucht und Diabetes Typ 2?

Diabetes Ursache: Wissenschaftler fanden in einer Studie heraus, dass ein mit Diabetes assoziiertes Gen (Tcf7l2) bei der Regulierung der Reaktion auf ......

Diabetes Typ-2: Ist Sport wichtiger als Abnehmen?

Diabetes Typ-2: Ist Sport wichtiger als Abnehmen?

Diabetes Typ-2: Herzinsuffizienz ist eine der häufigsten Komplikationen bei Personen mit Diabetes Typ-2. Bei jungen Erwachsenen mit Diabetes Typ 2 ......

Diabetes Typ 2: Mit Treppensteigen den Blutzuckerspiegel senken

Diabetes Typ 2: Mit Treppensteigen den Blutzuckerspiegel senken

Diabetes-Forschung: Laut einer Studie der San Diego State University kann mäßig intensives Treppensteigen bereits nach drei Minuten den Blutzuckerspiegel und den Insulinspiegel senken....

Was tun bei einer Stimmbandentzündung? Was mit Husten und Heiserkeit beginnt, kann sich schnell zu einer Entzündung der Stimmbänder bis hin zu einer Kehlkopfentzündung (Laryngitis) und/oder Stimmlosigkeit (Aphonie) entwickeln. Die Stimmbänder (Stimmlippen) befinden sich im Kehlkopf und spielen eine wichtige Rolle bei der Erzeugung von Sprachlauten.…
Studie über Omega-3-Fettsäuren und ihre Wirkung bei Angststörungen und Depressionen: Können Omega-3-Fettsäuren bei Depressionen helfen? Der zunehmende Verzehr von Omega-3-Fettsäuren wird weltweit stark gefördert, da man davon ausgeht, dass sie vor Krankheiten wie Angstzuständen und Depressionen schützen oder diese sogar rückgängig machen können. Wirkung von Omega-3-Fettsäuren…