Fast ein Drittel aller Menschen mit Diabetes wissen nicht, dass sie die Zuckerkrankheit haben. Die Symptome scheinen so unauffällig zu sein, wie die Symptome des Älterwerdens.
- Dieser Artikel geht auf die verschiedenen Arten von Diabetes und einige der häufigsten Symptome ein, um dabei zu helfen, Diabetes mellitus ein wenig besser verstehen und erkennen zu können.
In diesem Artikel gehen wir auf die drei Haupttypen von Diabetes ein: Typ 1, Typ 2 und Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes).
Typ-1-Diabetes
Diese Art von Diabetes wird auch als Insυlinhormonabhängiger und immunvermittelter Diabetes bezeichnet. Sie tritt auf, wenn ihr Körper kein Insυlinhormon produzieren kann. Das Immunsystem greift die Insυlinhormonproduzierenden Zellen in der Bauchspeicheldrüse an.
Diese Art von Diabetes wird normalerweise bei Kindern und jungen Erwachsenen diagnostiziert und war früher als jugendlicher Diabetes bekannt.
Typ-1-Diabetes erhöht das Risiko für andere schwere Komplikationen wie Herzkrankheiten, Nervenschäden, Blindheit und Nierenschäden.
- Einige der Symptome sind erhöhter Durst, vermehrtes Wasserlassen, Gewichtsverlust auch bei erhöhtem Appetit, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Müdigkeit und fehlende Menstruation.
Typ- 2-Diabetes
Typ-2-Diabetes ist die häufigste Form, die nicht diagnostiziert wird. Er schreitet langsam voran und verursacht Symptome wie Hautinfektionen, schlechte Heilung, Nierenprobleme und Sehstörungen.
Es ist normal, dass weder diese Komplikationen noch der Diabetes mellitus nach Jahren mit leichten Symptomen diagnostiziert werden. Das Problem ist in der Regel, dass die Menschen keine schweren Symptome haben und überhaupt keine medizinische Versorgung suchen.
Diese Symptome werden häufig als Begleiterscheinungen des Älterwerden betrachtet. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich ab dem 40-igsten Lebensjahr regelmäßig auf Diabetes testen zu lassen.
Schwangerschaftsdiabetes
Gestationsdiabetes tritt während der Schwangerschaft einer Frau auf. Schwangere Frauen, die noch nie zuvor Diabetes hatten, aber während der Schwangerschaft einen hohen Blutzuckerspiegel haben, sollen ihn haben.
- Es betrifft 4 Prozent aller Frauen während der Schwangerschaft. Zu den Symptomen gehören erhöhter Durst, erhöhter Harndrang, Gewichtsverlust trotz erhöhtem Appetit, Müdigkeit, Übelkeit und Erbrechen. Häufig treten auch Infektionen auf einschließlich der der Blase, der Vagina und der Haut.
Schwangerschaftsdiabetes kann in der Schwangerschaft übersehen werden. Es beginnt meist mit leichten Symptomen, die oft auf andere Dinge zurückgeführt werden.
Es ist wichtig, sich während der Schwangerschaft testen zu lassen, da der hohe Blutzucker von Gestationsdiabetes dem Baby schaden und manchmal zu anderen Komplikationen führen kann.
Wenn sie eines der Symptome für Diabetes mellitus haben, ist es wichtig, dass sie einen Arzt aufsuchen.
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!
ddp