Es wird Sie wahrscheinlich nicht überraschen, dass sich die Experten nicht einig sind, ob Kinder Vitamine nehmen sollten oder nicht. Auf der einen Seite der Debatte stehen Mediziner, die glauben, dass Kinder über die Ernährung eine ausreichende Menge an Vitaminen und Mineralien erhalten.
Auf der anderen Seite sind Mediziner, die die Notwendigkeit einer Vitaminergänzung für Erwachsene genauso für Kinder sehen. Experten mit dieser Überzeugung erkennen an, dass Kinder, wie auch Erwachsene, nicht immer die Nahrungsmittel zu sich nehmen, die sie benötigen, um ausreichend Nährstoffe zu erhalten.
Zum Beispiel haben Kinder häufig eine Abneigung gegen Gemüse, wie zum Beispiel Brokkoli. Kinder können auch gesundheitliche Probleme haben, die sie daran hindern, ein bestimmtes Nahrungsmittel zu konsumieren. In diesen Fällen erhalten Kinder möglicherweise nicht genügend Nährstoffe. Diese Sorge ist für Kinder von großer Bedeutung, da die Nährstoffe für ihr Wachstum unerlässlich sind.
Ein Element, das für das Wachstum eines Kindes von Bedeutung ist, ist Fluorid. Fluorid trägt zu gesunden Zähnen und Knochen bei. Die meisten Kinder erhalten das benötigte Fluorid aus dem Trinkwasser. Die wachsende Beliebtheit von Wasser in Flaschen birgt jedoch für viele Kinder das Risiko eines Fluoridmangels. Es gibt auch viele Gemeinden, die nicht fluoridiertes Trinkwasser verwenden. Kinder, die älter als sechs Monate sind und von diesen Situationen betroffen sind, sind gute Kandidaten für eine Fluoridzufuhr. Die Eltern sollten ihren Arzt über diese Umstände informieren, damit der Arzt dem Kind eventuell Fluoridvitamine empfehlen kann.
Ähnlich wie Fluorid ist Kalzium ein weiterer Mineralstoff, den Kinder für starke Zähne und Knochen benötigen. Kinder haben selten einen Kalziummangel. Es gibt jedoch einen kleinen Prozentsatz von Kindern, die nicht die für ihre Altersgruppe empfohlene Menge an Kalzium erhalten (von 800-1399 Milligramm). Diese Kinder haben entweder eine Allergie oder konsumieren Milchprodukte oder sind Vegetarier, die keine Milchprodukte konsumieren.
Die Entscheidung, die Ernährung eines Kindes mit Vitaminen zu ergänzen, ist keine Entscheidung, die die Eltern allein treffen sollten. Während ein Überschuss an den meisten Vitaminen bei Erwachsenen leichte Nebenwirkungen verursachen kann, können bei Kindern schwerwiegendere Nebenwirkungen auftreten. Darüber hinaus sehen Vitamine für Kinder oft wie Süßigkeiten aus und sollten an einem Ort außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden, um eine Überdosierung zu verhindern.
- Studie: Vitamin D kann Diabetes Typ 2 bei Menschen mit hohem Risiko nicht verhindern … weiterlesen
- Was ist für den Umgang mit Diabetes Typ 2 entscheidend? … weiterlesen
- Diabetesrisiko senken: Körperliche Aktivität mittlerer Intensität ist mit einem geringeren Risiko für Diabetes verbunden … weiterlesen
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!