Gesund oder krebserregend: Kann Milch Brustkrebs auslösen? Forscher der Loma Linda University Health in Kalifornien haben in einer neuen Studie herausgefunden, dass der Verzehr von Milch mit einem höheren Brustkrebsrisiko bei Frauen verbunden ist. Sojamilch, Käse und Joghurt Zwischen Sojaprodukten und Brustkrebs fanden die Wissenschaftler dagegen…
Ursachen und Symptome von Zöliakie (Glutenunverträglichkeit) behandeln: Forscher der McMaster University in Hamilton (Kanada), haben herausgefunden, dass Tryptophan, eine Aminosäure, die zum Beispiel in Sojabohnen, Parmesankäse, Fisch und Fleisch vorkommt, zusammen mit bestimmten Probiotika bei der Heilung von Zöliakie helfen und die Verträglichkeit einer glutenfreien Diät…
Nach Angaben der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie wird jeder vierte Herzinfarkt durch Bluthochdruck (Hypertonie) verursacht. Schätzungen zufolge werden im Jahr 2025 rund 60 Prozent der Weltbevölkerung an Bluthochdruck leiden. Die wirksamsten Übungen zur Blutdrucksenkung Forscher der Canterbury Christ Church University in England haben herausgefunden, dass statische…
Volkskrankheit Diabetes und was man dagegen tun kann beziehungsweise tun sollte, wenn man an Diabetes erkrankt ist: Eine ausgewogene Ernährung und ausreichend körperliche Bewegung sind zwei sehr wichtige Bestandteile eines gesunden Lebensstils bei Diabetes. Zusammen mit anderen Aspekten können ein ausgewogener Ernährungsplan, eine gesunde Ernährung und…
Wirkung von Meditation auf das Gehirn Was bereits 20 Minuten meditieren bewirken können Eine Studie der Michigan State University untersuchte, wie Open Monitoring Meditation (Aufmerksamkeitsmeditation) – eine Form der Meditation, bei der die Aufmerksamkeit auf Gefühle, Gedanken oder Empfindungen gerichtet wird – die Gehirnaktivität in einer…
Studie über die Wirkung von Glycin auf Diabetes, Bluthochdruck, Fettleibigkeit und Hyperlipidämie: Es ist bekannt, dass das metabolische Syndrom ein Risikofaktor für die Entwicklung von Diabetes Typ 2 und Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist, sowie ein nachgewiesener Risikofaktor für kardiovaskuläre Morbidität (Häufigkeit der Erkrankungen), insbesondere Schlaganfall und koronare Herzkrankheit,…
Karpaltunnelsyndrom mit Akupunktur behandeln und Schmerzen lindern: In einer Forschungsarbeit beschreiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Massachusetts General Hospital, wie Akupunktur bei Menschen mit Karpaltunnelsyndrom lokal schmerzlindernd wirken kann und wie die Behandlung auch in den Schmerzzentren des Gehirns wirkt. Für die Studie teilten die Wissenschaftler 80…
Forscher des Dartmouth College in den USA haben in einer wissenschaftlichen Studie den „Lautstärkeregler“ im Gehirn identifiziert, der Lernen und Gedächtnis unterstützt. Diese Entdeckung könnte bei der Behandlung neurologischer Störungen wie Alzheimer (Demenz), Parkinson, Migräne und Epilepsie helfen. Studie entdeckt „molekularen Regulator“ im Gehirn, der Lernen…
Lässt sich der Alterungsprozess umkehren? Wie können altersbedingte Beeinträchtigungen verbessert werden? Laut Forschern des Baylor College of Medicine hat eine randomisierte, doppelblinde klinische Studie am Menschen gezeigt, dass eine zusätzliche Einnahme (Supplementation) von GlyNAC – einer Kombination aus Glycin und N-Acetylcystein – viele altersbedingte Defekte bei…
Welche Wirkung haben Heidelbeeren auf den Körper? Heidelbeeren, auch Blaubeeren oder Bickbeeren genannt, sind in den nördlichen Regionen Europas und Asiens, im Norden der Vereinigten Staaten und in Kanada beheimatet. Heidelbeeren werden seit dem Mittelalter als Heilpflanze verwendet. Vor allem die Beeren und die Blätter der…
Was tut ADHS Kindern gut? Yoga und Atemübungen haben eine positive Wirkung auf Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Nach speziellen Kursen verbesserte sich die Aufmerksamkeit der Kinder, ihre Hyperaktivität nimmt ab, sie bleiben länger aufmerksam und können sich länger mit komplexen Tätigkeiten beschäftigen. Zu dieser Einschätzung kommen…
Traumatische Erlebnisse: Forscher der Texas A&M University haben herausgefunden, dass es möglich ist, Angst-Erinnerungen indirekt abzurufen und abzuschwächen. Diese Entdeckung hat therapeutische Implikationen für die Behandlung von Traumata. Traumatische Erlebnisse verarbeiten, verändern oder sogar vollständig löschen Auf der Suche nach einem Weg, die Auswirkungen traumatischer Erinnerungen…
University of Toronto – Das Risiko eines Selbstmordversuchs ist bei Frauen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) achtmal höher. Bei Männern mit ADHS ist das Risiko viereinhalbmal so hoch; elterliche Gewalt und Suchtmittelabhängigkeit (Alkohol, Drogen etc.) erhöhen die Wahrscheinlichkeit eines Selbstmordversuchs. ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) kann sich bis ins Erwachsenenalter negativ…
Angst ist eine wichtige Reaktion, die uns vor Gefahren warnt und schützt. Wenn die Angstreaktion jedoch außer Kontrolle gerät, kann dies zu anhaltenden Ängsten und Angststörungen führen. In Europa sind etwa 15 Prozent der Bevölkerung von Angststörungen betroffen. Bestehende Therapien bleiben weitgehend unspezifisch oder sind nicht…
Kunsttherapie ist eine Form der Psychotherapie, die Kreativität als Teil eines psychotherapeutischen Prozesses nutzt. Der Begriff wurde erstmals von dem britischen Künstler Adrian Hill verwendet. Welche psychischen Störungen und Probleme können mit Kunst behandelt werden? Ist Kunsttherapie mehr als Kunstunterricht? Was ist Kunsttherapie? Die British Association…