ÜBERSICHT
- 1 Selbsthilfe zur Selbstheilung
- 2 Selbsthilfe zur Selbstheilung
- 3 Ihr Dozent: Dr. Norbert Preetz
- 4 Bereits über 1.000 Teilnehmer sind zufrieden. Hier ein paar der Teilnehmerstimmen:
- 5 Höchste Qualität
- 6 Das lernen Sie im Online-Kurs
- 7 WEITERER KURS VON DR. PREETZ
- 8 HEILEN DURCH HÖHERE INTELLIGENZ
- 9 Das sagen bisherige Yager Kursteilnehmer …
- 10 FAQ
Selbsthilfe zur Selbstheilung
Wenn wir selbst etwas tun wollen, um vielleicht psychische oder körperliche Beschwerden und Erkrankungen zu überwinden, ist das Thema “Aktivierung der Selbstheilungskräfte” einen genaueren Blick wert.
Unsere Selbstheilungskräfte bieten einen konkreten Ansatzpunkt, um unser Leben wieder mehr in die eigenen Hände zu nehmen.
Dies gilt insbesondere, wenn:
- wir unter Stress, Überarbeitung oder unter ständiger körperlicher und geistiger Anspannung leiden,
- anfällig für Infektionen oder häufig krank sind,
- unter psychischen Problemen wie Ängste oder Depressionen leiden
- eine psychosomatische Erkrankung diagnostiziert wurde,
- Kopfschmerzen, Herzschmerzen, Verdauungsbeschwerden, Schmerzen oder anderen Erkrankungen, für die Ihr Arzt keine (hinreichende) organische Ursache feststellen können, häufiger auftreten,
- akute oder chronischen Schmerzen bestehen.
Selbsthilfe zur Selbstheilung
Selbstanwender
..., die etwas tun wollen, um psychische oder körperliche Beschwerden und Erkrankungen zu überwinden und auch glücklicher und erfolgreicher zu werden.
Coaches
... die ihre Klienten unterstützen möchten, ihre Selbstheilung positiv zu aktivieren und ihre Ziele erfolgreich zu verfolgen, anstatt im alltäglichen Autopilot zu verharren.
Ihr Dozent: Dr. Norbert Preetz
Dr. Norbert Preetz ist promovierter Psychologe und hat alle Formen der klassischen Psychotherapie (z.B. Gesprächspsychotherapie, Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie, Psychoanalyse) erlernt. Sein Interesse galt von Anfang an effektiven Methoden, mit dem Ziel der schnellen und nachhaltigen Verbesserung von Beschwerden.
Seit Beginn seiner Studienzeit beschäftigte er sich intensiv mit Hypnose. Er absolvierte zahlreiche Hypnoseausbildungen im In- und Ausland. Nach über 30 Jahren Behandlungspraxis ist er heute einer der führenden Therapeuten und Ausbilder für die Hypnosetherapie im deutschsprachigen Raum.
Bereits über 1.000 Teilnehmer sind zufrieden. Hier ein paar der Teilnehmerstimmen:
"Den Kurs kann ich jedem Interessierten nur an's Herz legen und wärmstens empfehlen!!! Er ist sehr gut organisiert und durchstrukturiert. Ihr werdet selten einen Dozent finden, dem die Weitergabe seines Wissen so am Herzen liegt, der euch mit so viel Hingabe und Verständis durch den Kurs lenkt und euch in neue Sphären eintauchen, üben und erfahren lässt. Findet es selbst heraus!" Lydia
"Was Dr. Norbert Preetz lehrt, ist fundiertes Fachwissen. Und in der Vermittlung schafft er in seinen Seminaren immer wieder Raum für erfahrungsbasiertes Lernen - und das ab dem ersten Tag. Und was ihm über all das hinaus gelingt, ist, die Kraft und die Möglichkeiten der Hypnose für die Teilnehmer*innen wirklich fühlbar, spürbar, erlebbar zu machen." Heike Brink
Höchste Qualität
Im Online-Kurs zur Selbstheilung werden Sie mit kurzen Schritt für Schritt Videos in leicht nachvollziehbaren Lerneinheiten in die verschieden Techniken eingeführt.
So ist es möglich, alle Selbsthilfe-Techniken sehr schnell zu lernen und praktisch erfolgreich anzuwenden.
Sie können dabei jeden Schritt in Ihrer ganz eigenen Geschwindigkeit so oft wiederholen und vertiefen, wie Sie möchten.
Das lernen Sie im Online-Kurs
▶ Stress als auch emotionale Belastungen aus der Vergangenheit zu erkennen und zu überwinden.
▶ Die Selbstheilungskräfte des Körpers gezielt zu aktivieren.
▶ Krankheiten zu meistern und wieder gesünder zu werden.
WEITERER KURS VON DR. PREETZ
Auch der Yager-Code ist sehr wirksam, um Selbstheilung zu steigern und Schmerzen und Beschwerden zu lindern.
HEILEN DURCH HÖHERE INTELLIGENZ
Hypnose, Hypnotherapie und NLP sind für schnelle Ergebnisse bekannt. Aber es gibt eine Methode, die Patienten und Kranken in nur 4 Stunden Behandlung durchschnittlich 80% ihrer Beschwerden oder Schmerzes nimmt. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Subliminan Therapy Institute. Jeder, der mit Menschen arbeitet, sollte den Yager-Code kennen und lernen ihn anzuwenden. Der Yager-Code hilft bei chronischen Schmerzen, Ängsten, Depressionen und Süchten.
- Der Yager-Code eröffnet eine ganz neue Dimension der Behandlung.
- Selbst Schwangere oder Patienten, denen eine emotional aufwühlende Therapie nicht zugemutet werden kann, können damit behandelt werden.
- Sie können viel schneller als bisher eine Verbesserung bewirken.
- Mit dem Online-Kurs erlernen Sie die komplette Yager-Methode für Selbsthilfe, Coaching oder Therapie.
DER YAGER-CODE
Der Yager-Code ist ein Quantensprung für Selbsthilfe, Beratung, Coaching und Therapie, so Dr. Norbert Preetz.
Die Yager Methode hilft, die konditionierten Einflüsse aus früheren Erfahrungen, die Unsicherheiten, Ängste, Depressionen, Schmerzen, Süchte oder Zwänge verursachen, zu identifizieren und unterstützt dabei, Leiden oder Schmerzen durch eine Rekonditionierung aufzulösen.
Konditionierung ist Lernen ohne bewusstes Bewusstsein, dass Lernen stattfindet; es ist unbewusstes Lernen. Genau hier setzt der Yager-Code mit einer wirksamen Rekonditionierung an.
FAQ
Anwendungsbereiche des Yager-Codes sind:
- Schmerztherapie
- Psychische Probleme
- Psychosomatische Probleme
- Organische Probleme, die durch psychische Faktoren verstärkt werden
Wie bei jeder Psychotherapie ist vorab immer eine Abklärung erforderlich, ob medizinische Probleme vorliegen.
Kontraindikation für die Methode ist, wenn eine medizinische Behandlung erforderlich ist (z.B. Brüche, Blutungen, Herzinfarkt). Wie auch andere psychotherapeutische Methoden darf der Yager-Code nicht als „Ersatz-Behandlung“ durchgeführt werden, wenn der Patient eine notwendige medizinische Behandlung verwehrt. Für eine medizinische Heilbehandlung ist stets eine Heilerlaubnis erforderlich. Diese Informationen ersetzen keine Rechtsauskunft.
Nein. Eine ärztliche Approbation oder die Heil-Zulassung als Heilpraktiker bzw. Heilpraktiker für Psychotherapie ist nicht erforderlich.
Im Vergleich zu NLP sind ist der Ansatz vom Yager-Code deutlich einfacher und schneller erlernbar. Das Neuro-Linguistische Programmieren (NLP) ist eine Sammlung von Techniken und Methoden zur Veränderung psychischer Abläufe im Menschen, die unter anderem Konzepte aus der Gestalttherapie, der Hypnotherapie und den Kognitionswissenschaften sowie des Konstruktivismus aufgreift.
NLP wurde von Richard Bandler und John Grinder in den 1970er Jahren entwickelt. Sie definierten NLP als „das Studium über die Struktur subjektiver Erfahrung“. Ursprüngliches Ziel der NLP-Entwickler war es, die Wirkfaktoren erfolgreicher Therapie herauszufinden und an andere weitervermitteln zu können. Sie vermuteten, dass es sich bei den Wirkfaktoren vor allem um die kommunikativen Fähigkeiten und Verhaltensweisen der Therapeuten selbst handelt und nicht primär um die gewählte fachliche Ausrichtung.
In vielen NLP-Methoden wird versucht, zunächst zum Gegenüber „einen Draht“, den Rapport herzustellen. Als Mittel dazu wird das Spiegeln (Pacing) verwendet, das dann ein Führen (Leading) ermöglichen soll.
NLP nimmt für sich in Anspruch, umfassend anwendbare Werkzeuge für die unterschiedlichsten Probleme zur Verfügung zu stellen. Das konkrete Vorgehen ist allerdings nicht standardisiert, da NLP keine eigene Theorie zur Verfügung stellt. Abhängig von den jeweiligen äußeren Umständen (Setting), in denen NLP verwendet wird, werden Kommunikationsstrategien, Suggestionstechniken, Motivationstechniken oder die so genannten NLP-Formate angewendet oder gelehrt.
Als Grundannahme dient die Auffassung, dass es ein sogenanntes „subjektives Wahrheitsempfinden“ gibt. Auf Basis des Körpergefühls, der bildlichen Gedanken und des inneren sprachlichen Ausdrucks eines Menschen entstehen gedankliche Abbilder, sogenannte innere Landkarten. Nach Auffassung des NLP ist das „subjektive Wahrheitsempfinden“ ein Ausdruck dieser inneren Modelle und hilft einem Menschen, sich sozial zu orientieren.
Ausgangspunkt für eine NLP-Anwendung ist die innere Landkarte eines Klienten. Der Klient wird vom NLP-Berater für die eigene Problemwahrnehmung (in dieser Landkarte) sensibilisiert. Mit Hilfe der NLP-Formate soll diese Problemwahrnehmung beim Klienten verändert werden und neue Verhaltens-Strategien entwickelt werden. Die spezifischen NLP-Kommunikationsmittel, insbesondere Pacing und Leading, setzt der NLP-Berater ein, um dem Klienten durch die Schritte der NLP-Formate zu leiten.
NLP Ausbildung / NLP Kurse
Die NLP Ausbildung ist national und international unterschiedlich geregelt. Es haben sich jedoch nationale und internationale Vereinigungen und Verbände etabliert, die Ausbildungsrichtlinien für NLP Kurse erlassen haben. Dabei werden die Mindestdauer, die Mindestinhalte, die Testingkriterien sowie die Qualifikation der NLP Trainer beschrieben. Die NLP Verbandsmitglieder sind verpflichtet, sich an diese Curricula zu halten und dürfen nur dann die entsprechenden Siegel verwenden. Üblich ist die gegenseitige Anerkennung der Ausbildungen, mitunter jedoch mit Auflagen.
Nur einige Stufen der NLP Ausbildung sind in den verschiedenen Verbänden gleich benannt:
NLP-Practitioner
NLP-Master, auch NLP-Master-Practitioner genannt
NLP-Coach, DVNLP
NLP-Trainer
Manche Verbände unterscheiden zwischen Trainer (abgeschlossene Trainerausbildung) und Lehrtrainer (Zulassung, um NLP-Ausbildungen durchzuführen) oder zwischen Trainer (abgeschlossene Trainerausbildung) und Master Trainer (besonders erfahrener, kompetenter Trainer).
Im März 2005 wurde von der INLPTA eine NLP Practitioner-Ausbildung mit Curriculum mittels Integriertem Lernen (E-Learning daheim am PC kombiniert mit Präsenztraining) verabschiedet.
In Deutschland sind die NLP Anwender im DV NLP organisiert, in der Schweiz im SWISS-NLP (Schweizerischer Verband für Neuro-Linguistisches Programmieren), in Österreich im ÖDV-NLP (Österreichischer Dachverband für Neuro-Linguistisches Programmieren). Darüber hinaus existieren im deutschsprachigen Raum regionale NLP-Vereine sowie freie Zusammenschlüsse von NLP-Trainern und NLP-Instituten, die ebenso wie bei den Mitgliedern der Verbände ein gemeinsames Anliegen verbindet.
NLP ist in Österreich eine staatlich anerkannte Methodik innerhalb der Berufsausbildung zum Lebens- und Sozialberater. Darüber hinaus ist die Neurolinguistische Psychotherapie – diese bedient sich der Methoden des NLP – in Österreich offiziell als Psychotherapiemethode anerkannt.
Quelle: Wikipedia
Videos und Informationen mit freundlicher Genehmigung von Dr. Norbert Preetz